Grundstück beseitigen lassen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

vor einigen Monaten wurde ein „Nachbargrundstück“ zum Bau eines BMX-Parks von meiner Stadt(Bayern/Oberfranken/ca. 5000 Einwohner) zur Verfügung gestellt. Dort toben sich nun 5 - 15 Jugendliche im Alter von ca. 15 - 17 Jahren aus und errichten auf einer Wiese, Berge und Fahrbahnen zum BMX fahren täglich. Das Grundstück gehört der Stadt und wurde für dies „freigegeben“. Des Öfteren fahren nun Stadtfahrzeuge(beladen mit Erde)dorthin und laden dort ab, um den Jugendlichen noch mehr Erde zu bringen. Mein Grundstück befindet sich auf derselben Straßenseite in einem Abstand von ca. 20 m entfernt. Die beiden Grundstücke werden von einem Hügel getrennt, da dort mal eine Bahnstrecke verlief. Der Hügel wird auch teilweiße zum Befahren benutzt. Die Straße ist eine Einbahnstraße. Am Ende der Straße (ca. 300 m) befindet sich ein Friedhof, welcher somit auch das letzte Grundstück auf dieser Straße bildet. Mein Grundstück ist somit das Vorletzte, aber das direkte an dem „Park“.

In den letzten Wochen wurden verhäuft Zweige und Äste auf der Straße gefunden, die von den Jugendlichen auf die Straße geworfen wurden. Die Jugendlichen befahren diese Fahrbahn und die Straße und beachten den Verkehr, der gerade an schönen Tagen stärker ist, nur gering. Sie stellen eher eine Gefahr dar. Da ich oft diese Straße befahre(zum Wenden), fahr ich sehr häufig an dem Park vorbei. Hier ereignet sich eine weitere Provokation: Sie fahren beabsichtigt auf die Straße, um mir Angst machen zu wollen oder um mich zu provozieren. Ich weiß es nicht. Nur merkt man, dass es beabsichtig vollzogen wird. Befinde ich mich auf meinem Grundstück oder davor, hört man Beleidigungen der Jugendlichen, die auf mich bezogen sind. Sie richten ihre Blicke auf mich, doch befinden sich 25 m entfernt, und machen dies wieder zum Provozieren. Vor zwei Wochen wurde dann ein Blumentrog verschoben, der aber mehrere 100 Kilo wiegt und sich auf einem Betonsockel befindet. Hier haben wohl mehrere Jugendliche versucht, diesen Trog vom Betonsockel zu werfen. Sozusagen „versuchte Sachbeschädigung“. Es gab nie Probleme mit Nachbarn.

Heute ist nun einer der Jugendlichen gegen mein Auto gefahren, wodurch mein Spiegel eingeklappt wurde. Gummi des Lenkers war auch auf meinem Auto abgerieben. Kratzer könnten auch vorhanden sein. Das kann ich schlecht sagen. Habe umgehend die Jugendlichen zur Rede gestellt, da ich nicht sagen konnte, wer es war. Jeder hat es natürlich abgestritten. Mein Bruder sah den Fahrer mit blauem T-Shirt, welcher am dann nicht mehr dabei war. Es wäre jemand anders gewesen und sie wüssten vll wer, sind sich aber nicht sicher.

Nun meine Frage:
Was kann ich tun, dass dieses Grundstück verschwindet? Ich möchte diese Jugendlichen einfach nicht mehr hier haben. Es gibt meiner Ansicht nach so viele andere Orte, wo solch ein BMX-Park gebaut hätte werden können. Ich habe keine Lust mehr auf diese Provokationen und „versuchten Sachbeschädigungen“. Dieser Ort wird nun in meiner Stadt zu einen „Treffpunkt der Jugendlichen“.
Ich empfinde dies aber als falschen Ort, da in der Nähe gleich der Friedhof liegt. Des Weiteren wurde ich als nähester Nachbar kein einziges Mal gefragt. Ich musste selbst Stadtarbeiter fragen, was da eigentlich gebaut wird, da mir das sonst niemand gesagt hätte.
Ich warte eigentlich nur noch auf weitere Sachbeschädigungen, Beleidigungen oder auf einem Unfall.

Vielen Dank um Ihre Bemühungen!

Mit freundlichen Grüßen

Moin, moin…
ja das kann schon nerven, aber wenn die Gemeinde auf eigenem Grund so eine Anlage errichtet, werden normalerweise die Anrainer gehört (Bürgeranhörung), wenn nicht sollte man mal nachfragen.
Ich würde mir als erstes die Planungsunterlagen des Gemeindegrundstückes zeigen lassen:
Bebauungsplan? Ist das überhaupt zulässig? Immissionschutz? Sind Lärmgutachten gemacht worden?
Beteiligung der betroffenen Bürger erfolgt? Wenn nicht, warum nicht?
Und das ganze am besten über Politiker/Ausschussmitglieder der Stadt/Gemeinde wenn es eine Opposition gibt um so besser…
Ansonsten ist das Ordnungsamt für die öffentliche Ordnung und Störungen derselben zuständig.

Gruß Willy1301

Hallo,

um festzustellen, was dort gebaut wird, kann man bei dem zuständigem Bauamt den Flächennutzungsplan oder den Bebauungsplan einsehen. Bevor ein Flächennutzungsplan oder ein Bebauungsplan in Kraft tritt, ist dieser öffentlich auszulegen oder in geeigneter Weise bekannt zu machen, um rechtliche Belange geltend zu machen.

Dieses ist mit Sicherheit hier auch geschehen, bevor die Gemeinde das Grundstück für die jetzige Nutzung freigegeben hat. Zu diesem Zeitpunkt hätten Sie Ihre Bedenken äussern können.

Da die Widerspruchsfrist verstrichen ist, wird es schwer, eine Nutzungsänderung für dieses Grundstück zu erreichen.

Sie können nur noch mit den Gemeindevertretern über diese Problematik sprechen und dort Ihre Bedenken äußern.

Wenn es um Sachbeschädigung geht, können Sie den Verursacher bei der Polizei anzeigen.

Wenn es Ihnen nicht gelingen sollte, hier Fortschritte zu erzielen, dann können Sie auch einen Anwalt beauftragen.

Mit Besten Grü+ßen aus Hamburg
Peter Baumgarten