Hallo,
mir schwirrt schon seit Tagen der Kopf. Seit längerem schauen wir uns den Grundstücksmarkt in der Region an. Letzte Woche kam ein Angebot rein, von dem ich sagen würde „das ist es - wir haben uns verliebt“. Eigentlich wollten zu diesem Zeitpunkt noch kein Grundstück / Haus kaufen. Ich denke nur, dass es ein Grundstück in der Stadt und in dieser Lage nicht so schnell wieder angeboten wird.
Zu unserer Situation: Mein Freund - seit 2,5 Jahren mit dem Studium fertig, ein fester Job, ein festes Gehalt. Er hat jeden Monat 1000 EUR über, was auf seinem Girokonto (!) geparkt wird.
Ich: Mit dem Studium fertig, in genau einem Jahr mit dem Referendariat an einer Schule fertig. Die Schule möchte mich anschließend übernehmen und hat mich für das kommende Schulejahr fest eingeplant. (Schriftlich habe ich allerdings noch nichts in der Hand). Wir würden dann ungefähr gleich viel verdienen, so dass ich auch mind. 1000 EUR zurücklegen kann.
Den Grundstückspreis kann mein Freund jetzt ohne weiteres alleine bewältigen. Ein Haus haben wir dann aber noch nicht.
Nun sind wir am Überlegen, ob wir jetzt das Grundstück kaufen und erst in ca. 3 Jahren bauen. Macht das Sinn? Wo ist der Haken?
Mein Freund hätte jetzt 10 % an EK für das Grundstück auf seinem Girokonto rumliegen. Das würde jedoch für die Grunderwerbssteuer, Courtage… gebraucht werden.
Andererseits wollen wir auf jeden Fall bauen. Und ein Grundstück braucht man dazu. Dann kann man doch schon mal damit anfangen - jetzt, wo die Zinsen noch relativ niedrig sind?! Oder nicht? Rede ich es mir schön?
Über einen fachkundigen Rat würde ich mich freuen.
LG
F.