Könnt ihr mir weiterhelfen? Habe im Netz viele Antworten, aber keine passenden gefunden.
Ein verheiratetes Paar (Zugewinngemeinschaft) möchte gemeinsam bauen. Die Frau hat das Grundstück mit in die Ehe gebracht. Ebenso vom Vater geschenktes Vermögen. Das Geld soll in den Hausbau eingebracht werden. Der Mann hat ebenfalls Vermögen (weniger als die Frau) und bringt dieses ebenfalls in den Hausbau mit ein.
Der Kredit soll von beiden unterschrieben und zunächst allein vom Mann zurück gezahlt werden.
Evtl. steigt die Frau später mit ein.
Jetzt stellen sich die Frage, ob es sinnvoll ist, dass der Mann ebenfalls mit im Grundbuch eingetragen wird. (z.B. 50/50)
Es geht darum vor dem Bau eine Lösung zufinden, die alle berücksichtigt und am Ende niemanden als den Gelackmeierten zurücklässt. Weder Frau noch Mann.
Konkret 3 Fragen:
- Grundstücksübertragung Ja/Nein
- Ehevertrag, der die Vermögenssituation bei der Heirat festschreibt Ja/Nein
- Was passiert im Falle einer Scheidung…
Danke im Voraus