Grundstück vor Bau übertragen?

Könnt ihr mir weiterhelfen? Habe im Netz viele Antworten, aber keine passenden gefunden.

Ein verheiratetes Paar (Zugewinngemeinschaft) möchte gemeinsam bauen. Die Frau hat das Grundstück mit in die Ehe gebracht. Ebenso vom Vater geschenktes Vermögen. Das Geld soll in den Hausbau eingebracht werden. Der Mann hat ebenfalls Vermögen (weniger als die Frau) und bringt dieses ebenfalls in den Hausbau mit ein.

Der Kredit soll von beiden unterschrieben und zunächst allein vom Mann zurück gezahlt werden.
Evtl. steigt die Frau später mit ein.

Jetzt stellen sich die Frage, ob es sinnvoll ist, dass der Mann ebenfalls mit im Grundbuch eingetragen wird. (z.B. 50/50)

Es geht darum vor dem Bau eine Lösung zufinden, die alle berücksichtigt und am Ende niemanden als den Gelackmeierten zurücklässt. Weder Frau noch Mann.

Konkret 3 Fragen:

  1. Grundstücksübertragung Ja/Nein
  2. Ehevertrag, der die Vermögenssituation bei der Heirat festschreibt Ja/Nein
  3. Was passiert im Falle einer Scheidung…

Danke im Voraus

Hallo Pitman_1
Für alle drei Fragen bin ich für ein dickes ja und vor allem alles vom Notar bestätigen lassen.
Gruß Seppel42

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Kann ich irgendwie herausfinden, wie sich die verschiedenen Szenarien (Eintragung Ja/Nein, Ehevertrag Ja/Nein) im Falle einer Scheidung auswirken würden?

Beste Grüße
pitman_1

Hallo Pitman_1
Für alle drei Fragen bin ich für ein dickes ja und vor allem
alles vom Notar bestätigen lassen.
Gruß Seppel42

Auf jeden Fall ein Ehevertrag die Rechte und Pflichten regelt.
Beide sollten im Grundbuch stehn.
Auch das Grundstück sollte zu gleichen Teilen übertragen werden.

Warum ist es wichtig, das beide im Grundbuch stehen?

Die Frau bringt zu Beginn das Baus deutlich mehr Eigenkapital in den Bau ein, als der Mann.
Macht dann eine 50/50 Eintragung im Grundbuch Sinn?
Oder sollte man eine andere Verteilung wählen?

Auf jeden Fall ein Ehevertrag die Rechte und Pflichten regelt.
Beide sollten im Grundbuch stehn.
Auch das Grundstück sollte zu gleichen Teilen übertragen
werden.

Weil dann beide parteien die gleichen Rechte haben,bezw.auch die gleichen Pflichten.
Im Grundbuch sollte ferner stehen,zu welchen Teilen,wem was gehört.
Im Falle einer Scheidung ist das echt wichtig.

Hallo Pitman
Ich denke ein Anwalt könnte Dir da sicherlich eine Auskunft geben.
Gruß Seppel42