Grundumsatz/Sparflamme/echtes Problem

Hallo zusammen,

kleines Vorwort:
Ich habe eine lange Geschichte von Diäten hinter mit und bin dadurch von 90 auf 164 kg gekommen. Mein Körper ist evolutionsgenetisch echt toll, da er sich auf jede Dürreperiode perfekt einstellen kann und praktisch nichts mehr verbraucht, wenn er auf Sparflamme umstellt. Das war dann auch der Grund warum ich mit Diäten aufgehört hatte. Als Mein Bruder Diabetis bekam stieß ich zufällig auf Ätkins, daß mein Problem ja geschickt umgeht, weil die Kalorien nie unter den Grundbedarf sinken sollen. Also find ich mit Atkins an.

die Geschichte:
Ich fing also mit Atkins an und alles hat funktioniert, ich nahm im ersten Jahr über 50kg ab, jede Woche ein halbes bis ein Kilo. Ich stellte fest, daß ich (nach Atkins) einen sehr hohen Abnehmwiederstand habe, da die Ketose bei mir bereits ab 18-20KH am Tag aufhört. Also mache ich bis heute (es sind im Juli 3 Jahre) Atkins Phase 1. Seid Anfang des 2. Jahr jedoch geht die Abnahme nur noch seeehr schleppend mit Monatelangen Plateaus. Mittlerweile stagniert die Abnahme völlig und ich nehme sogar wieder zu.

Ich selbst kann mir das nur über die Kalorien erklären. Ich vermute daher, daß ich unter den Grundumsatz geraten bin und der Körper auf Sparflamme umgeschaltet hat und deshalb nun so wenig verbraucht, daß ich schon durch sehr wenig trotz Ketose zu nehme.

Mein Hauptproblem ist nun, daß ich einen verläßlichen Grundumsatzwert brauche, bei dem ich definitiv nicht mehr im Spaarbereich bin, damit die Zunahme, irgendwann auch wieder ein Ende hat und es wieder abwärts gehen kann ohne, daß ich meine gesammten Erfolge verliere. Außerdem müßte ich wissen wie lange der Körper normalerweise braucht um vom Spaarprogramm wieder auf Normalniveau zu kommen, damit es endlich mal wieder weiter geht.

Ich bitte darum, daß nur Leute antworten die richtig Ahnung haben und bitte nicht versuchen mich von Atkins abzubringen, denn das ist verschwendete Zeit für uns beide :wink:.

Am Schluss noch ein Paar Fakten für die, die mir helfen möchten:
1,70m , 100kg , männlich , 34 Jahre , wenig Bewegung sitzend - Computerarbeit (ohne Sport) - (sport mache ich zwar auch, aber der bestimmt ja den Leistungsumsatz den ich zum Abnehmen nutzen will) , derzeitige Kalorienaufnahme 1500-2000 Kalorien bei

hallöchen,

ich kenne zwar atins nicht, aber ich war bei den weight watchers und dort haben wir auch gelernt, dass wir eine bestimmte anzahl von punkten (jedes nahrungsmittel hat eine bestimmte punktezahl, kennst du das? essen MÜSSEN, damit wir abnehmen.

d.h. ein zu wenig essen führt dazu, dass der körper auf sparflamme schaltet und man wieder zuminnt, sobald man wieder normal isst.

mein erster gedanke war jetzt: hast du zu wenig gegessen?

gruss
paragraphenmaus

Hallo, Atkins ist eine KH arme Ernährung und etwas völlig anderes als die normalen Diäten, deshalb kann man das überhaupt nicht vergleichen. Es kann natürlich sein, daß ich insgesamt zu wenig gegessen habe, das versuche ich ja gerade festzustellen nur hab ich dafür noch keine verläßliche Quelle gefunden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Diät/Glauben
hallo twg,

wie sollen wir dir helfen, wenn du gläubig bist?
du hast durch diäten zugenommen, weil diäten es sind, die dich dick machten, lehnst es aber ab, kritisches zu der von dir gläubig verehrten diät anzuhören?
du möchtest also nur hören, was in dein weltbild und in deine glaubensrichtung passt.
man kann aber niemanden von seinem glauben abbringen, ob es nun christentum, buddhismus oder diäten sind.
atkins ist genau so eine verlogene diät, ein modell zum geld scheffeln des erfinders, wie alle anderen diäten.

strubbel
d:open_mouth:)

5 Like

Ich könnte das mit dem Glauben ja nu zurück geben, aber das lass ich mal.

Ich habe 20 Jahre lang die gängigfejn Diäten alle durch die Bank weg gemacht und Erfahrung sammeln können und ich habe Atkins gemacht und Erfahrung sammeln können. Mein Wissen basiert also nicht auf irgendwelchen Annahmen oder Texten. Sondern ist alles emphirisch bewiesen. Von „Glauben“ kann also keine Rede sein und es ging bei dieser Aussage auch nicht um meinen „Glauben“ Sondern um den vieler unverbesserlichen die noch immer an das glauben was nach und nach durch wissenschaftler wiederlegt wird. Tatsächlich kommen nämlich immer mehr auf den Trichter, daß das was der gute Atkins geschrieben hat wohl doch nicht so falsch war.

Und wenn man 20 Jahre lang versucht sich an verlugene Lehrenzu halten die alle nicht funktionieren und als Endeffekt immer wieder das Gleiche haben und sich dann mal mit Atkins beschäftig und da alles genauso kommt wie er es erzählt, dann glaub ich lieber dem bei dem es funktioniert, als dem dem die Mehrheit hinter her rennt und stetig zunimmt.

Da ich aber weiß, daß ich Dich genauso wenig vom falschen Pfad abbringen kann, will ich darauf keine Zeit verschwenden und mich lieber auf die Leute konzentrieren die sich mit der KH Armen ernährung hinreichend auskennen. Ich kenne die „Vorwürfe“ gegen Atkins zu genüge und könnte ebenso über z.B. Weightwatchers vom Leder ziehen, aber das einzige was für mich zählt, ist der Erfolg und da liegt Atkins nunmal mit 150% vorne. Deshalb macht es keinen Sinn mit mir über diesen Punkt diskutieren zu wollen, da wir uns nur im Kreis drehen können. Du magst sogn. Fakten haben, die irgendwer mal niedergeschrieben hat und von allen akzeptiert werden, ich habe emphirische Fakten am eigenen Leib festgestellt, die fast alle Deine Fakten lügen strafen und da ich mir noch immer mehr glaube als irgendwem sonst ^^.

Was im moment nicht stimmt, kann ich mir zum größten Teil, selbst erklären, mir fehlen lediglich ein paar Werte, doch dafür brauch ich jemand fachkundigen, der sich damit auskennt.

Lass es uns doch einfach so sagen, ich lass Dir Dein Weltbild und Du mir meins und wenn Du wen kennst, der sich mit dem Grundumsatz und dem Sparprogramm gut auskennt, sagst ihm einfach bescheid :wink:.

LG Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

du bist der beste beweis, daß es eben auch nichts anderes mit atkins ist.
zitat:
Langfristige Behandlungserfolge sind bis heute für keine einzige Behandlungsstrategie überzeugend nachgewiesen worden. Dies gilt auch für multidisziplinäre Ansätze unter Einbeziehung von Ernährungs-, Verhaltens- sowie Bewegungstherapie.» So das Fazit des neusten Lehrbuchs zum Thema, geschrieben von der Elite der Ernährungsmedizin und Kinderheilkunde (Wabitsch, Hebebrand, Kiess, Zwiauer: «Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Grundlagen und Klinik». Springer, 2004).

strubbel
G:open_mouth:)

2 Like

Nix für ungut, doch Du bist der beste Beweis, daß nur Dein Glaube aus Dir spricht. Du zitierst da einfach irgendwen bezugnehmend auf meinen Fall dessen Hintergründe Du eben nicht genau kennst. Warum ich im moment zunehme, weiß ich ja, wie ich bereits geschrieben habe. Und das ist ein Fehler meinerseits. Die beste Diät kann nicht funktionieren wenn man Fehler macht. Es dann auf die Diät (wobei das ja der falsche Begriff ist, da es eine Ernährungsumstellung ist in erster Linie) zu schieben, ist zwar gängige Praxis aber dennoch falsch. Atkins klappt oft nicht, weil die Leute sich nicht an alles Wortgetreu halten, so wie ich es in der letzten Zeit gemacht habe.

Wenn ich fertig bin und wieder „normal“ esse, können wir uns gerne nochmal darüber unterhalten, dann kann ich Dir nämlich sagen ob bei mir die Langzeitwirkung eingetreten ist, wovon ich fest ausgehen nachdem was ich bis Heute erlebt habe.

LG Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
der langfristige Erfolg würde mich auch interessieren, ich muß nämlich zugeben,
bin auch ein absoluter Diät-Gegner! Auf Dauer hilf einfach nichts anderes als
eine Ernährungsumstellung, Sport und das richtige Essen im Kopf verankert zu
haben.

Bei Diäten ergibt sich halt einfach immer wieder das Problem, sobald man wieder,
wie du schon sagst „normal“ ißt, geht es wieder von vorne los. Meine Kollegin
war ebenfalls so überzeugt wie du von Atkins, dachte sie übernimmt das als
Ernährung dauerhaft und nicht nur als Diät! Nicht umsetzbar und sobald sie
aufgehört hat, war alles wieder beim Alten.

Sobald es einmal im Kopf Klick gemacht hat und man verankert hat, daß man ganz
einfach abnimmt, wenn man dem Körper weniger zuführt, als er verbraucht oder
seinen Grundumsatz durch Sport steigert, ist es eigentlich ganz einfach! Ist
zumindest meine Meinung!

Ich wünsch dir trotzdem viel Erfolg und Alles Gute
LG
Misa

2 Like

Hi,

Ich bitte darum, daß nur Leute antworten die richtig Ahnung
haben und bitte nicht versuchen mich von Atkins abzubringen,
denn das ist verschwendete Zeit für uns beide :wink:.

Vielleicht solltest du dich dann in einem einschlägigen Forum, dass sich auf Atkins spezialisiert hat, erkundigen und nicht hier… Dort findest du dann auch lauter Anhänger dieser Diät, die sicherlich nichts dagegen zu sagen wagen…

Ich finds jedenfalls bezeichnend, dass du so überhaupt nicht gewillt bist mal nach links oder rechts zu kucken und dir anzuhören, was andere so für Erfahrungen gemacht haben…

Viele Grüße
/silvl

ich hab mal irgendwo gelesen, dass die sporthochschule köln untersuchen kann, was der persönliche grundumsatz ist. ist halt nicht nur vom gewicht abhängig, sondern vom wiege-gewicht muss z.b. das gewicht der knochen abgezogen werden… .
könntest dich dort vielleicht erkundigen, da ich das nur im hinterkopf habe und nicht weiss, ob sie es wirklich machen.

Außerdem müßte ich wissen
wie lange der Körper normalerweise braucht um vom
Spaarprogramm wieder auf Normalniveau zu kommen, damit es
endlich mal wieder weiter geht.

der körper hat keinen schalter.

je mehr du abnimmst desto weniger energie braucht dein körper. es gibt nur eine möglichkeit, dem entgegen zu wirken - sport oder ständige bewegung.

ein weiteres problem wird die bewegungsgeschwindigkeit darstellen. diäten scheitern auch, weil die menschen langsamer werden, ohne darauf zu achten, dass genau DAS die sogenannte sparflamme ist, die der körper fährt.
der gleiche effekt ist vorhanden, wenn man tagsüber nichts isst und dafür abends. man wird zunehmen, wenn man nicht darauf achtet, die geschwindigkeiten am tag beizubehalten oder in der nacht lange sexorgien als ausgleich durchzuführen.

Hallo,
zum einen habe ich das natürlich auch gemacht, aber ich hatte gehofft hier evtl. echte Fachleute zu treffen und für meine Fragen ist es erstmal unerheblich ob man von Atkins was versteht oder davon etwas hält oder nicht.
Und von wegen links und rechts schauen, da liegst Du schlicht falsch, ich habe das nur alles schon laange hinter mir und habe mir bereits meine Meinung gebildet und im Gegensatz zu vielen, die Atkins allein aufgrund von „hörensagen“ bzw. Fremderfahrungen verteufeln, habe ich ganz eigene Erfahrungen gemacht, die schlicht alles bestätigt haben was Atkins beschreibt und sehr vieles was die gängigen Lehren sagen einfach lügen straft.

Es ist so leid mir das tut, für mich auch unerheblich was andere für Erfahrungen gemacht haben, da ich eh keinen normalen Metabolismus mehr habe. Durch Atkins konnte ich das auch bestätigen.

LG Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, ich weiß ja nicht woher Du Dein Wissen beziehst, aber es ist hinlänglich bekannt, daß der Körper in Notzeiten, wenn man sich also einige Zeit unter dem Grundbedarf ernährt, in einen Notmodus umstellt und den Verbrauch auf das nötigste reduziert. Dieser Sparmodus ist auch für den Jojoeffekt verantwortlich.

Daß der Körper mit abnehmenden Gewicht zunehmend weniger Kalorien bedarf ist mir bewust und das wurde mir ja warscheinlich auch zum Verhängnis, weil ich den neuen Grundbedarf nicht 100% bestimmen kann und so warscheinlich darunter geraten bin und jetzt im Notmodus bin und zwangsläufig erstmal zunehmen werde bis es wieder abwärts geht, aber nur wenn ich wieder über den Grundumsatz komme.

Was die Bewegung betrifft, so ist mein Tagesablauf generalstabsmäßig durchgeplant und der Sport nimmt ebenso stetig zu wie die Kalorien und das Gewicht abnehmen.

LG Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Werd ich machen, danke für den Tipp!

LG Thomas

Hallo, ich weiß ja nicht woher Du Dein Wissen beziehst, aber
es ist hinlänglich bekannt, daß der Körper in Notzeiten, wenn
man sich also einige Zeit unter dem Grundbedarf ernährt, in
einen Notmodus umstellt und den Verbrauch auf das nötigste
reduziert. Dieser Sparmodus ist auch für den Jojoeffekt
verantwortlich.

jep…unser körper ist schuld, die gene, die nahrungsmittelhersteller, böse diäten und teure bücher…alle, nur nicht unser geist…ich weiß.

der jojoeffekt kommt daher, weil die leute nach der diät entweder wieder so viel wie vorher essen oder aber sich deshalb, weil sie weniger essen, langsamer oder weniger bewegen.

der sogenannte sparmodus kommt nicht aus dem nix wie offensichtlich viele denken und isst auch kein wunder.
wenn du eine diat machst oder mal 2 tage fastest, wird dein ganzer körper langsamer, weil er weniger energie hat.
das ist der sparmodus und dem kannst du entgegenwirken, indem du sport machst und deinen tagesablauf so gestaltest, dass du den energiesparmodus nicht zulässt.
zum beispiel frierst du schneller, wenn du weniger isst. oder andersrum…isst(und trinkst) du viel, ist dir immer schön warm. das bedeutet, dein körper wandelt die aufgenommene energie in wärme um.
machst du sport und isst trotzdem weniger, frierst du nicht, sondern zwingst den körper, die wärme aus fett herzustellen.
nur wenn du dich nicht bewegst, braucht der körper keine große energiemenge und „spart“, denn die neu gekaufte heizdecke übernimmt seine funktion. daraus folgt, fett wird nicht abgebaut.

es liegt bei jedem selbst, wie viel er jeden tag verbraucht. zappelige/nervöse menschen sind selten dick bzw. für das, was sie zu sich nehmen, relativ schlank.

wir brauchen die physik wirklich nicht verändern, nur weil wir uns selbst nicht verstehen. ich habe schon mehrere diäten gemacht und bin immer so etwas zwischen 2 punkten gependelt. aber wenn ich zugenommen habe, wusste ich genau, warum:wink:
nenn es jojo oder gott - ich nenne es schokoladencremetorte:wink:

1 Like

Ok, ich denke auf das Niveau brauch ich mich nicht begeben, wenn Du von dem Zeug überzeugt bist, kannst Du das gerhe weiter glauben und alle Dicken Menschen nur für verfressene, faule Säcke halten die alle nur zu blöd sind oder zu wenig Zurückhaltung haben weniger zu essen oder mehr Sport zu treiben…mann, mann, mann. Hätte echt nicht gedacht, daß es heute noch Leute gibt die so denken.

Und nur so nebenbei bemerkt geht es hier um Biologie/Biochemie, nich um Physik, deshalb is das ganze auch nicht so simpel.

Ich denke wir belassen es einfach dabei, daß Du Deine Meinung hast und ich die Meine.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

…hier Absicht…? :wink:

der sogenannte sparmodus kommt nicht aus dem nix wie
offensichtlich viele denken und *ISST* auch kein wunder.

Wenn ja, schönes Wortspiel, wennn nein, würd’ ich’s jetzt aber auch nicht zugeben! :wink:

lg Cleo

Und nur so nebenbei bemerkt geht es hier um
Biologie/Biochemie, nich um Physik, deshalb is das ganze auch
nicht so simpel.

es sind genau diese chemischen prozesse, die unseren körper langsamer machen und ruhiger und uns frieren lassen, die uns hungerattacken bringen und uns das sättigungsgefühl nehmen. die chemischen prozesse sind der regelmechanismus unseres körpers. unsere ganzer kürper besteht aus chemie. wenn wir ihm weniger energie zuführen, sorgt die chemie für ein runterfahren des verbrauchs. machen wir sport und bewegen wir uns viel, nützt der chemie jedoch ihr dasein nichts, denn sie unterliegt der physik wie alles andere auch. machen wir sport und nehmen zu wenig energie zu uns, hat unser körper keine andere wahl als fett(bzw. unbenutzte muskelmasse) abzubauen. ergebnis: wir nehmen ab.
zu nehmen wir dann, wenn wir uns nicht genügend bewegen oder mehr zu uns nehmen als wir durch bewegung abnehmen.

der jojoeffekt hat 2 hauptursachen.
zum einen kommt er, weil wir nicht durchhalten. das würde ich als häufigsten grund sehen.
zum zweiten, weil wir, je weniger wir wiegen und energie zu uns nehmen, desto weniger verbrauchen - aus gründen der masse und der langsameren bewegung.

ich habe vor 3 jahren 20kg abgenommen. mehr ging und geht nicht(obwohl ich es immer wieder versuche), weil es einen moment gibt, wo ich in den spiegel schaue und sage: naja…geht schon so. das ist der moment, wo jeder diät-machende verloren hat. der einzige chemische prozess, der da involviert ist, ist der neurotransmitter meiner synapsen im hirn.
wenn ich wirklich wollte, könnte ich auch noch mehr abnehmen, aber dazu fehlt mir der wille einfach.