Grundung und GmbH

Hallo zusammen,

ich möchte eine GmbH gründen. Wie gehe ich da vor?

In der Schule habe ich vor 10 Jahren gelernt, dass man dafür 25.000 € Kapital benötigt. Ist das noch aktuell?

Muss das Geld auf ein Konto gepackt werden und es darf nicht angerührt werden oder wie ist das gemeint.

Vielen Dank & Gruß

Lavelapuerca

Hallo,
ich möchte eine GmbH gründen. Wie gehe ich da vor?

nicht an der falschen Stelle sparen, sondern ein paar Euro in ein oder mehrere einschlägige Bücher investieren und sie lesen.
Sofern das noch nicht geschehen ist, erst einmal informieren, welche Gesellschaftsformen noch infrage kommen.

Gruß
Pontius

Hallo!

In der Schule habe ich vor 10 Jahren gelernt, dass man dafür
25.000 € Kapital benötigt. Ist das noch aktuell?

Ja.

Muss das Geld auf ein Konto gepackt werden …

Das ist der Regelfall. Man kann das Geld aber auch bar in die Kasse der GmbH i. G. legen. Der Nachweis, dass dies tatsächlich geschehen ist, kann aber schwierig sein. Der Nachweis voll eingezahlten Stammkapitals ist spätestens im Fall der Insolvenz der Gesellschaft wichtig. Das prüft nämlich der Insolvenzverwalter zuallererst. Falls er dabei ein Haar in der Suppe findet, hält er sich an die Gesellschafter und bittet sie zur Kasse. Detailliert beschrieben ist die Sache mit dem Stammkapital z. B. hier: http://www.grosse-wilde-bonn.de/Dokumente/GmbH-Barei…

und es darf nicht angerührt werden oder wie ist das gemeint.

Die frisch gegründete GmbH soll Geld verdienen. Aber egal was die GmbH auch macht, kostet es erst einmal Geld für Miete, Porto. Telefon u. v. m., das irgendwoher kommen muss. Dafür dient das Stammkapital. Zitat aus dem o. g. Link: „Nach der Rechtsprechung reicht es aus, wenn die Einzahlung im zeitlichen Zusammenhang mit der Beurkundung
erfolgt, eine eindeutige Zweckbestimmung vorgenommen wird und der Betrag beim GmbH-Vertragsschluss noch unverbraucht der Gesellschaft zur Verfügung steht“.

Gruß
Wolfgang

Gründung und GmbH
Hi Wolfgang,

die UG (haftungsbeschränkt) gem. § 5a GmbHG ist - als besondere Form - auch eine GmbH.

Es soll sogar welche davon geben, die nicht wegen von vornherein zu dünner Kapitaldecke alsbald in die Insolvenz segeln.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder