Grundverbrauch eines Haushaltes

Hallo zusammen, ich wollte fragen ob es eine technische Definition für den Grundvebrauch eines Haushaltes?

Wenn ich jetzt an einen Smart Meter denke, liefert dieser am Tag 96 Messwerte (Viertelstundenwerte).

Daraus lässt sich normalerweise ja der Grundverbrauch erkennen! Gibt es da eine technische Definition?

Kann mir da jemand weiterhelfen?!

Vielen Dank schonmal … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Hallo !

Überlege mal:
Haushalt alle Geräte aus,kein Ruheverbrauch,dann schaltet man mal 15 Minuten lang eine Beleuchtung mit 100 W ein.

Was käme da heraus ?

Grundverbrauch pro 24 Std. = 0,1 kW x 0,25 h = 0,025 kWh.

Richtig,aber was sollen wir daraus entnehmen.

Es ist der rechnerisch mittlere Verbrauch,wenn man alle 15 Minuten Werte addiert und dann durch die Anzahl der Viertelstunden je Tag teilt. Da sind dann Hochlastzeiten dabei und Zeiten mit wenig bis nichts an Verbrauch.

Was sagt uns das aber ?

Diesen Durchschnitt kann auch der Jahresverbrauch geteilt durch Tage herausbekommen.

Sinnvoll ist doch allenfalls die Tages-/Nachtverteilung des Verbrauchs und ob man das verlagern kann,wenn es nachts billiger wäre. Also WM füllen und erst nachts einschalten als Beispiel.

MfG
duck313

Hallo,

mE viel zu Individuell, da jeder andere Ausstattung und Gewohnheiten hat.

MfG

ich hätte mir gedacht z.B.
die 96 viertelstundewerte absteigend sortieren, dann z.B. die ersten 85% der Werte verwerfen, also nur mehr die niedrigsten 15% Werte des Tages. Und da ist dann der kleinste Wert der Grundverbrauch!

Das mit den 85 Prozent ist halt gerade sporadisch gewählt!

Liebe Grüße
Luca