Tach auch,
100% Zustimmung. Das Zeug möchte ich nicht auseinandernehmen.In unserem Bereich gibt es eine Kompostieranlage. Aus den Supermärkten kommen Bio-Abfälle, mit was auch immer behandelt. Das Holz liefert wohl gerade so viel Lignin, dass die Anlage nicht krepiert. Ob auch Klärschlamm mit verarbeitet wird, will ich eigentlich nicht wissen.
Diese „edle“ Erde wid dann fleißig verkauft und flächig aufgebracht. Was da wohl der Regen so auswäscht? Das wäre aber eigentlich ein eigenes Thema.
Also meine Meinung:
Brunnenwasser auf anorganische Verunreinigungen testen lassen, abkochen oder in Osmose investieren.
Viele Grüße
Holger