Hi Wissende,
Ich möchte auf unserem Grundstück einen Brunnen bohren lassen.
Ich bräuchte einen Fingerzeig über die Wahrscheinlichkeit, Wasser zu finden.
Hier die Lage:
Das Grundstück befindet sich fast unten in einem Tal. Im Tal fliesst ein Bach , der an dieser Stelle ca. 5 km vom Quellort zurückgelegt hat und dessen Durchsatz an dieser Stelle bereits auf mehrere 100 l/min. angestiegen ist (von fast Null).
Die Stelle des geplanten Bohrloches liegt ca. 100 m vom Bach entfernt und ca. 8 m höher. Die Geländesteigung vom Bach zum Bohrloch liegt demnach bei 8%. Ab dem Bohrloch ändert sich die Geländesteigung auf ca. 20%. Das Bohrloch liegt also genau auf dem Übergang zur Talsohle. Hinter dem Bohrloch steigt das Gelände um ca. 50 Höhenmeter an und geht dann in eine Hochfläche über.
Der bach fliesst in einen Fluss, der ca. 500 m vom Bohrloch entfernt und ca. 12 m tiefer liegt.
Ich weiss, dass die geologischen Gegebenheiten stark variieren können;
kann man anhand der genannte Daten trotzdem eine Aussage machen über das auffinden von Grundwasser?
Kann es sein, dass wir gar keins finden?
Danke und Gruss,