Hallo Ich halte im Fach Deutsch ein Referat über das literarische Berlin um 1900, hierzu wollte ich auf literarische Gruppen eingehen, die ich denke zu dieser Zeit aufgrund des Stilpluralismus sicher vorhanden waren. Doch leider finde ich keine solchen, da immer nur Künstler (also Maler- und Bildhauergruppierungen) im Vordergrund stehen. Hat vielleicht jemand Ahnung welche Gruppe sich zu dieser Zeit zusammengeschlossen hat ? Vielleicht Gruppierungen der Heimatkunst oder expressionistischer Literatur ?
Vielen Dank schon einmal im Vorraus
_Hallo emilpaulchen,
zu den Literaten der Zeit kann ich nix beisteuern.
Ich interessiere mich vor allem für die bildende Kunst der Zwischenkriegszeit mit dem Schwerpunkt Expressionismus. Aus dieser Zeit ragt natürlich die Novembergruppe heraus, die gibt`s aber erst seit dem Ende des WK I.
Ich kann also leider nicht helfen, tut mir Leid!_
Hallo!
Es gab da die Naturalistengruppe „Durch“, zu der unter anderem Hauptmann und Arno Holz gehörten. Dann wäre auch die „Freie Bühne“ zu erwähnen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_B%C3%BChne_%28Ver…
Hallo,
in deinem Referat sollte nicht fehlen:
„Der Friedrichshagener Dichterkreis“
als zwar interdisziplinärer Kreis aber dennoch: der „Ferkel-Kreis“
etwas früher, aber bis 1898 bestehend und mit recht bekannten Namen „bestückt“: „Tunnel über der Spree“
„Der neue Club“
Über all die findest du im Netz genügend Hinweise für dein Referat.
Gruß, Maresa