Hallo,
ich bin AG leiter auf unserer schule im fach badminton. ich habe von unserem sportlehrer einen schlüssel bekommen den ich für mich ausdrücklich nachmachen soll (da die lehrerschlüssel nicht weitergegeben werden dürfen und der lehrer kaum anwesend ist. der sportraum muss ja aufgeschlossen werden). jetzt war ich bei einem schlüsseldienst. dieser sagte mir es sei ein sogenannter gruppenschlüssel und dieser kann nicht nachgemacht werden.
wie bekomme ich jetzt so einen schlüssel? die können den doch bestimmt nachmachen, dürfen aber nicht, oder? oder sind das so spezielle das die nur speziell angefertigt werden?
Frage:
was bedeuten die eingravierten zahlen und buchstaben auf dem schlüssel:
X 95990
GS 9
(teilw. von mir verändert)
kann ich mir die vllt aufschreiben und die weitergeben zum nachmachen? ohne original schlüssel?
jetzt war
ich bei einem schlüsseldienst. dieser sagte mir es sei ein
sogenannter gruppenschlüssel und dieser kann nicht nachgemacht
werden.
wie bekomme ich jetzt so einen schlüssel? die können den doch
bestimmt nachmachen, dürfen aber nicht, oder? oder sind das so
spezielle das die nur speziell angefertigt werden?
Derschlüsselgehörtzueinerschließanlagemitsicherungsschein.
Nachmachen geht nur mit Sicherungsschein.
Frage:
was bedeuten die eingravierten zahlen und buchstaben auf dem
schlüssel:
X 95990
GS 9
Schließanlage mit der Nummer X 95990 - Schlüssel für Gruppe 9
wie bekomme ich jetzt so einen schlüssel? die können den doch
bestimmt nachmachen, dürfen aber nicht, oder? oder sind das so
spezielle das die nur speziell angefertigt werden?
Hallo,
wie schon gesagt, offiziell geht nichts ohne eine Art Ausweis, den in einem Wohnhaus z.B. der Hausbesitzer/Verwalter hat.
Du kannst dich natürlich an die Mafia wenden oder sonstige Beziehungen ins Rotlichtmilieu nutzen, aber das wird teuer und gehört sicher nicht mehr in deinen Aufgabenbereich.
also um mal die böse rechtliche Keule rauszuholen: Ein Lehrer ist schlicht und ergreifend nicht befugt darüber zu entscheiden wer einen Schlüssel zu Schulräumen bekommt, und wer nicht. Das ist einzig und alleine Aufgabe der Schulleitung, und die hat auch die Schlüsselkarte, bzw. einen entsprechenden Vorrat an Schlüsseln. D.h. wenn es so sein soll, dass Du einen Schlüssel bekommen sollst, dann muss der Lehrer dies mit der Schulleitung klären, und dann gibt es von dort einen vorhandenen oder neuen Schlüssel.
Das vorgehen des Lehrers mag gut gemeint gewesen sein und sollte sicher diese Bürpkratie verhindern, man muss aber ganz deutlich sagen, dass es disziplinarrechtliche Probelme für alle Beteiligten haben kann. Denke auch daran, dass die Gruppenschlüssel oft recht weitreichende Möglichkeiten haben, und im Falle des Falles dann jeder in Verdacht gerät, der entsprechende Zugangsrechte hat. D.h. ich würde immer sicherstellen wollen, dass ich nur Schlüssel bekomme, die nicht mehr ermöglichen, als notwendig ist. Dann kann man ganz beruhigt sein, wenn es in irgendeinem anderen Bereich Probleme gegeben hat, in den ich ohnehin nicht rein komme.