Gruppenspiele für Erwachsene

Ich arbeite nebenberuflich als
Animateur und suche deshalb nach Seiten, mit lustigen (Mitmach-)Spielchen für Erwachsene, die
sich noch nicht kennen und ca. 10min kurzweilig unterhalten werden sollen.

Vielen Dank!! :wink:

ps: Oder habt ihr den einen oder anderen Buchtipp zu diesem Thema?

Hi Patrick,

zwar nicht die aktuellste Seite, aber hier finde ich immer mal wieder paar nette Ideen: http://www.partyspiele.de/

Sag mal, wie schaffst Du es, Erwachsene zum Mitmachen zu bewegen, und nicht nur als passive Zuschauer am Rand stehen zu lassen ?!
Da ich es bei Familien-, Hochzeits- und ähnlichen Feiern auch immer gut finde, wenn nicht nur ein Ess- und Trinkgelage stattfindet, sondern man zwischendurch gemeinsam etwas spielt, stehe ich ab und zu vor der Frage. Meine Erfahrung: Je älter die Gäste, umso bequemer und schwerer zu animieren…

Grüße, Anita

Die Leude
Ja, das stimmt. Aber prinzipiell kann ich feststellen. dass (fast)
jeder gern irgendwie unterhalten wird. Und je mehr wir die Leute
einbauen, desto mehr Aufmerksamkeit lassen sie uns dabei zuteil werden.

Wir erzählen viel Geschichten und Märchen, geben dem Publikum dabei
kleine Nebenrollen oder lassen sie Bäume, Sträucher oder Tore spielen,
sie raunen, rufen oder müssen klatschen - das hält sie bei der Stange.
Am besten lustig. Es gibt sicher wundervolle Situationen, in die man
ein Brautpaar versetzen kann…

Leider haben wir oft wenig Platz für größere Stücke und meistens
ein sehr jugendliches Publikum. Die machen schonmal gar nicht alles mit,
stören durch Zwischenrufe und werden zum Teil sogar agressiv.
Deshalb suche ich jetzt „Betrunkenen- und Partyspiele“ für einfach
gestrickte Gemüter. Schau mir den Link mal an.

Vielen Dank und alles Gute bei deinen Shows, Patrick :wink:

noch…
Guck mal unter empfehlenswerte Seiten - „Geburtstagsspiele“.
Dort könnte etwas für dich dabei sein! :wink:

Hi Anita,

Da ich es bei Familien-, Hochzeits- und ähnlichen Feiern auch
immer gut finde, wenn nicht nur ein Ess- und Trinkgelage
stattfindet, sondern man zwischendurch gemeinsam etwas spielt,
stehe ich ab und zu vor der Frage. Meine Erfahrung: Je älter
die Gäste, umso bequemer und schwerer zu animieren…

Da muss ich mal aufs heftigste widersprechen. Ich finde nur einfach die Spielchen, die bei Hochzeiten gemacht werden reichlich doof und dieses zwangsweise Leute verpflichten, die an so nem Scheiß nicht mitmachen wollen auch nicht gerade super

Und genausso geht es mir mit den Animationsspielchen. Es läuft doch immer drauf raus, dass sich einige Leute auf Kosten anderer lustig machen. Ich habe einfach keinen Bock, mich zum Affen zu machen, bloss, dass es lustig ist.

Bye the way, ich spiele viel, und für mein Leben gern. Aber ein bisserl Niveau brauche ich einfach.

Herzlichst

Sarah

Zwischenfrage…
Hallo Patrick,

Wir erzählen viel Geschichten und Märchen,
geben dem Publikum dabei
kleine Nebenrollen oder lassen sie Bäume,
Sträucher oder Tore spielen,
sie raunen, rufen oder müssen klatschen -

Kannst Du mir dazu mehr erzählen? Denn genau sowas bin ich grad auf der Suche. Also nicht das alte Spiel, wo die Leute nur sinnlos aufstehen müssen, wenn „Mama“, „Papa“, „Kutscher“ oder „Depp-vom-Dienst“ in der Geschichte vorkommt, sondern eben sowas mit raunen / klatschen etc. Fände ich total klasse, wenn Du mir da was geben könntest :wink:

Deshalb suche ich jetzt „Betrunkenen- und
Partyspiele“ für einfach
gestrickte Gemüter.

Also eines hab ich mal selber erlebt (und fand’s furchtbar *g*). Und zwar waren ein paar freiwillige Männer vorne. Die bekamen dann immmer zu zweit einen Bierdeckel und mußten das Teil mit den Händen in den Hosentaschen zwischen sich halten - ich glaub über ne gewisse Länge Musik. Naja, und dann wurde der Bierdeckel halbiert, wer ihn fallen ließ wurde natürlich rausgeworfen und dann wieder halbiert und wieder… Aber, wie erwähnt, mein Geschmack war’s nicht, keine Ahnung, ob es für Betrunkene gut geeignet ist :wink:

Liebe Grüße

Petzi