Hallo yamusa,
kann mich grob daran erinnern, darin mal gelesen zu haben (soweit ich weiß aber nur 1 Band).
Es ist gut für seine Zeit und nicht grausam schlecht wie Brehms Tierleben (wegen der unbelegten Gerüchte), wenn ich mich da recht erinneren.
Grzymek war ja auch wohl ein anerkannter Zoologe.
kann mir jemand sagen, ob die Buchreihe Grzymeks Tierleben
heute noch nutzbar ist ? Ich habe hier die 13 Bände (kenne das
genaue Alter nicht, aber 20-25 Jahre bestimmt), kann sowas
heut zu Tage noch jemand nutzen oder sind die einfach
gnadenlos veraltet ?
Nutzbar im Sinne präziser Informationen ist es heute sicher nur teilweise, aber wenn es sich gut liest, ist es allemal besser als nichts. Die Erkenntnisse lassen halt eine Schneise von Irrtümern zurück, das liegt in der Natur der Sache.
Ich kenne mich mit Biologie 0 aus.
schade
Es geht darum, dass ich einen ungefähren Wert ermitteln möchte,
aber garnicht weiss ob der Wert der Buchreihe heute -etwas
überzogen- den „Heizwert“ überhaupt noch übersteigt… Kann
mir da jemand vom Fach was zu sagen ?
Wenn’s nur ums Geld geht, kannst du ja testhalber annoncieren, aber ich würde so einen Schatz nicht für einen Hunderterer weggeben, geschweige denn verfeuern.
Denn die Wissenschaft ist immer auch ein Wettlauf zwischen Erkenntnisen und Irrtümern, man kann 200 Jahre bis zur Veröffentlichung warten, bis man ganz sicher ist, oder halt ein paar Irrtümer in Kauf nehmen.
Du hast da ein Zeitdokument in Händen. Wenn du nicht grad am Hungertuch nagst, solltest du das nicht unter Wert weggeben.
Gruß, Zoelomat