sie ist ca. 7 Jahre alt. auf einmal hat es im Zählerkasten den Schütz rausgeschmissen nach ein paar minuten, dann habe ich ihn ausgebaut und wieder eingeschaltet nach wenigen minuten ist auf der anzeige die zahl 20 aufgetaucht und er war wieder aus. was sagt dieser code. Danke für eure hilfe
Bitte gibt mehr Infos.
es hat keinen Zweck die Frage unverändert nach Stunden nochmal einzustellen.
Und offenbar immer noch unter „Heizung & Sanitär“ obwohl es auch eine Rubrik „Haushaltsgeräte“ gibt.
Was für Gerät, es muss mehr Daten haben als Privileg (Hersteller), Typennummer usw.
Was für ein Schütz ? Eine Stromkreis-Sicherung oder eher der Fehlerstromschutzschalter (alles dunkel im Haus) ?
Und was hast Du ausgebaut ?
Der Geschirrspüler (GS ?) hat einen Fehler.
Einige Fehlercodes stehen in der Gebrauchsanleitung.
sorry ich bin das erste mal auf dieser seite und noch kenne ich mich nicht so gut aus .
ich habe noch einiges gefunden Mod. 49201x,
Typ 911D92-2T
Seriennr. 71230055 und es ist der schutzschalter der rausgeworfen wurde als massefehler
beim auseinandernehmen habe ich festgestellt das am boden ein wenig wasser war.
Hallo!
Also der Fehlerstromschutzschalter, wie vermutet.
Ja, da liegt ein Zusammenhang mit Leckage und Nässe nahe. Wasser kommt auf stromführende Leitungen und Bauteile.
Du musst das undichte Bauteil finden und Leck beheben. Dann sollte alles wieder funktionieren.
Viel Erfolg.
MfG
duck313
leider nein ich habe sie in meine werstatt genommen und
unten geöffnet alles angeschlossen eingeschaltet und bevor wasser hinein geht
kommt schon wieder die 20 dann kann ich den start drücken dann geht sie weiter und schon wieder 20
bevor überhaupt wasser reingeht
Die Fehlercodes müssten in der Betriebsanleitung drinnen stehen. Ansonsten kannst du einen Servicemann von Privileg anrufen
Na, vielleicht ist was im Bereich Wasserzufuhr. Wasserhahn prüfen, Schlauch, Aquastop, oder Magnetventil.
Nicht sicher, ob es auch bei deinem GS zutrifft, aber prüfe mal das.
Fehlercode 20 = Abpumpfehler
- Ablaufschlauch oder Syphon verstopft.
- Ablaufpumpe wird durch ein Fremdteil blockiert.
- Verbindungsschlauch vom Gerät zum Abfluss verstopft, geknickt, etc.
- Ablaufpumpe defekt oder wird nicht angesteuert.
Danke die ablaufpumpe ist defekt eine neue kostet 120.-
rentiert sich daher nicht wirklich oder wo kann ich eine günstigere bekommen?
Danke
Guck mal hier rein, ob da eine passt.
Da kostet keine 120 € .
http://www.hgt24.de/shop/ablaufpumpen-privileg-c-90_91_658.html
Danke