GTX260 mit nur 8 Lanes?

Hi,
Meine Frage ist, falls aus dem Titel des Themas nicht ersichtlich, ob eine GTX260 (stark) ausgebremst wird, wen sie nur über 8 Lanes angebunden wird.

(Ich war mir nicht sicher, ob dieses Brett das richtige ist, oder „Boards & Prozessoren“)

Natürlich habe ich schon gegoogelt, aber nur ältere Artikel gefunden, in denen von ca. 1% Verlust gesprochen wird, der mir persönlich ziemlich egal wäre…(der halbe Frame…^^)

Wissen will ich das weil mein neues Mainbord, das ich gestern bekommen und eingebaut habe, das MSI 790FX-GD70, über zwei PCIe x16 Slots mit einer Anbindung von 16 Lanes und zweien mit nur 8 Lanes verfügt und der eine 16Lane- PCIe ganz oben ist, so dass meine GTX260 der Northbridge(die ohnehin schon reichlich warm wird) ordentlich einheizen würde und der zweite ganz unten, so das zwischen Lüfter, der die Luft ansaugt und Gehäuseboden nur ca. 2cm Platz sind. Dadurch erreicht die Karte im Idle fast 50°C :frowning: sicherlich nicht gerade förderlich für die Lebensdauer…

Ich bedanke mich schoneinmal für alle Antworten :smile:

Gruß,
Ole

Hi,
Ich denke mal, dass das nicht so dramatisch ist. 70-100°C wären schon verheerend. Das mit der Geschwindigkeit weiß ich nicht sogenau, ich denke mal das da die gleiche Regel ist wie bei AGP vs. PCIe16x: 5% performance-abzug…

Gruß,
Inkomindo

Hi Inkomindo.

70-100°C wären schon verheerend.

naja, 90° hab ich mit 3DMark schon geschafft :smiley:

Das mit der Geschwindigkeit weiß ich
nicht sogenau, ich denke mal das da die gleiche Regel ist wie
bei AGP vs. PCIe16x: 5% performance-abzug…

hmm… vielen Dank für die Antwort aber vielleicht weiß es ja jemand sicher…? :smile:

Gruß zurück,
Ole

Selber benchen :wink:
Hallo,

Geh es doch mal folgendermaßen an:

  • Seitendeckel des Gehäuses entfernen und einen Ventilator daneben stellen. ( Dann solltest Du zumindest während des Benchens unter 90 Grad bleiben )
    Danach benchst Du die Grafik ein ( oder mehrmals ) jeweils auf dem 8 und 16 Lanes Steckplatz. Dann weisst Du relativ genau, wie es sich in Deiner Konfiguration verhält.
    3 X pro Steckplatz ist etwas genauer, da Du dann Mittelwerte errechnen kannst.

mfg

nutzlos

1 Like

Hi,
das mit dem Ventinator hab ich schon gemacht, ich hab allerdings einen handelsüblichen Lüfter genommen. ;D

Wie doof bin ich eigentlich dass ich auf die Idee nicht selbst gekommen bin ;D
die drei Benchs mit dem 16Lane Slot hab ich sogar schon. ich werd mich gleich morgen an die andern machen machen ;D

danke für die hilfreiche Antwort^^

Gruß,
Ole

Bitte berichte das Ergebnis dann hier.

Fraglich ist aber noch, ob der zweite Slot ueberhaupt unabhaengig vom ersten Slot bestueckt werden kann oder nur bei SLI aktiv ist.

MfG Maximus

Hey,
Es tut mir sehr leid, ich bin noch immer nicht dazu gekommen es auszubenchen. :frowning:
Morgen werde ich das tun und berichten :smile:
Gruß,
Ole

Hey,
jetzt hab ich es :smile:
Hat so lange gedauert weil ich das Problem eigentlich gelöst hatte, und zwar ganz einfach mit zwei Lüftern :smiley:
jetzt machen ein 120er und ein 92er zusätzlich zum 80er der schohn da war und Graka- und CPU-Lüfter ordentlich Wind ihn meinem Gehäuse :smile:

Zum eigentlichen Thema:
Ob acht oder sechzehn Lanes scheint zumindest bei meiner Karte (die leistungsmäßig mit Sicherheit nicht ganz unten anzusiedeln wäre, wenn auch nicht in der Spitzenklasse) völlig egal zu sein. Mit meinem Phenom II X4 965 auf Standarttakt(3400MHz) und 4Gb 1333er DDR3-RAM mit 7er Latenzen von G.Skill erziele ich unter Win7 bei 3DMark '06 immer 16xxx Punkte.

Gruß,
Ole

Hallo @Ole,

Nun hast Du eine Einsicht, warum manche nur mit früheren Referenzen benchen. Eine Radeon HD 3850 hätte den Rahmen von 8 PCI - E Lanes nimma erreicht. Eine Matrox G 400 hätte genausowenig die Datenrate von AGP 8x erreicht.

mfg

nutzlos

Hallo @Ole,

Hey :smile:

Nun hast Du eine Einsicht, warum manche nur mit früheren
Referenzen benchen.

Tut mir Leid, aber was meinst du mit „mit früheren Referenzen benchen“?

Eine Radeon HD 3850 hätte den Rahmen von 8
PCI - E Lanes nimma erreicht. Eine Matrox G 400 hätte
genausowenig die Datenrate von AGP 8x erreicht.

Da hast du wohl Recht.

Gruß,
Ole

Re^7: Selber benchen :wink:
Hallo,

Frühere Referenzen sind die Top - Grafikkarten vorheriger Generationen. So war etwa mit der Gforce 7600 GS die Bandbreite des AGP - Busses ausgereizt. Vergleichbare PCI-E Modelle leifen bis zu 30 % schneller.
Bei einer Radeon 5870 dürfte schon ein deutlicher Unterschied zwischen 8 und 16 Lanes sichtbar werden. Ebenso wie bei Crossfire / SLI mit leistungsstarken Karten.
…aber davon ab, Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, könntest Du auch mal nach alternativen Kühlern für Deine GraKa suchen.
( Z.B.: " AC - Accelero …" - Modelle erhalten oftmals gute Bewertungen ) http://www.arctic-cooling.de

mfg

nutzlos

Hey,
Jetzt verstehe ich :smile:
Ja da hast du sicherlich Recht. Ein Nachfolger des PCIe kommt sicher auch.
Aber jetzt stehen ja erstmal USB 3.0 und SATA 6Gb/s in den Startlöchern, was sowieso mehr Lanes von den Chipsätzen abverlangen wird… Ich schätze mal, dass USB 3.0 frühestens im Herbst 2010 im Mainstreambereich Standart wird und SATA 6Gb/s noch später… Aber das sind nur Spekulationen die auch überhaupt nichts mit dem Thema zu tun haben :smiley:

Zu der Sache mit dem Kühler:
Jetzt hat meine Karte auch schon ordentliche Temperaturen, der Kühler von MSI ist echt supi :smile:
Kann ich bei Grafikkarten nur empfehlen(sowie bei Boards aber ich schweife schon wieder ab^^) :smile:
Außerdem habe ich gerade im Sommer auch noch andere Hobbies als an meinem (trotzdem geliebten) Rechner zu basteln und zu zocken :smiley:

Gruß,
Ole