Gültigkeit

Hallo!

Wie kann ich (META-Tag???) festlegen, dass auf eine Seite (mit Formular) nach dem abschicken nicht mehr zurückgegangen werden kann? (also kein „back“ möglich, wie zum beispiel bei manchen shopping-seiten im internet: „Diese Seite ist nicht mehr gültig“ oder sowas…)

mit „expires“ hat’s nicht geklappt… vielleicht hab ich aber auch nur falsch gedacht.

DANKE!

DEnnis ;o)

Hallo,

Wie kann ich (META-Tag???) festlegen, dass auf eine Seite
(mit Formular) nach dem abschicken nicht mehr zurückgegangen
werden kann? (also kein „back“ möglich, wie zum beispiel bei
manchen shopping-seiten im internet: „Diese Seite ist nicht
mehr gültig“ oder sowas…)

mit „expires“ hat’s nicht geklappt… vielleicht hab ich
aber auch nur falsch gedacht.

Die Meldung „die Seite ist nicht mehr gueltiug“ bekommst Du, wenn die Seite vorher aus Formularangaben generiert wurde.
Also zB wenn Du eine php-Seite hast, die abhaengig von Angaben, die Du vorher gemacht hast erstellt wurde.

Mit html hat das imo nichts zu tun, sorry

Greetinx
Christian
http://www.html-workshop.de

Hi Christian!

danke erstmal für Deine Antwort!!

Die Meldung „die Seite ist nicht mehr gueltiug“ bekommst Du,
wenn die Seite vorher aus Formularangaben generiert wurde.
Also zB wenn Du eine php-Seite hast, die abhaengig von
Angaben, die Du vorher gemacht hast erstellt wurde.

Genau darum geht’s mir ja eigentlich… nur dass mir php zum beispiel jetzt mal gar nichts sagt, denn wir arbeiten mit zope und ich kann hier leider auch niemanden an der uni fragen da wir der erste kurs ist der das benutzt…

Der User DARF das formular nicht nochmal abschicken, zumindest nicht durch benutzen des BACK knopfes im browser. sonst krieg ich mit der datenbank probleme denn – blöd, ich weiß – in zope kann man keinen primärschlüssel definieren.

Irgend 'ne Idee wie ich das doch erreichen könnte?

Danke,

Dennis ;o)

Hallo,

Der User DARF das formular nicht nochmal abschicken, zumindest
nicht durch benutzen des BACK knopfes im browser. sonst krieg
ich mit der datenbank probleme denn – blöd, ich weiß – in
zope kann man keinen primärschlüssel definieren.

Irgend 'ne Idee wie ich das doch erreichen könnte?

Nee, keine Idee. Ich glaube, das wird schwer, weil das ganze sich auf der Uuser-Seite abspielt:
Der Browser generiert ja die Meldung, dass er die Formulardaten erneut senden muss und nicht der Server (wenn ich jetzt nicht voellig neben der Spur liege - so ganz ganz fit bin ich in dem Thema noch nicht :smile: )
Aber wirklich wissen tu ichs nicht.

Greetinx
Christian
http://www.html-workshop.de

Hi Christian!

Vielen Dank trotzdem für Deine Mühe, wir haben beschlossen das problem erstmal zu „ignorieren“ und reinzuschreiben dass der user doch bitte, bitte nicht den „Back“ knopf im browser benutzen soll :o)))

Danke,

Dennis ;o)