Gültigkeitsregel beim Kopieren anpassen

Liebe Experten,
ich habe folgendes Problem in Excel 2010:
Ich habe einen sehr langen Fragebogen, bei dem jede Zeile eine Gültigkeitsregel enthalten soll, die es nicht erlaubt, dass mehr als ein Wert pro Zeile angegeben wird.

Sie sieht so aus:
=ZÄHLENWENN($C$9:blush:G$9;„1“)

$ löschen
Hallo Billy,
die $-Zeichenkennzeichnen den Bezug als „absolut“.
Du kannst den Bezug ganz oder teilweise „relativ“ machen, indem Du diese $-Zeichen löschst.
Viel Erfolg
Thomas

Hallo Thomas,
vielen Dank für deine Antwort! Ich hatte befürchtet, dass es so einfach sein würde.

Viele Grüße
Billy

Hallo Billy,

vielen Dank für deine Antwort! Ich hatte befürchtet, dass es
so einfach sein würde.

*grien* Excelunabhängig ging das wohl schon sehr vielen Anfragern so, miir auch. Das Riesenproblem dabei ist, man selbst hat ein Problem, hat jetzt wie hier die Tabelle vor Augen, die Formeln und probiert, probiert,…
Das ist dann sowas wie Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.

Und das natürlichste was da geschehen kann, ist eine Freundin/Freund besucht dich,
gar mit weniger Ahnung als du von Excel, sehen dein Problem an dem du schon Stunden rumhängst und sagen grad mal so, lass doch mal die Dollars weg.

Der Hintergrund dessen warum sie das gesehen haben und jetzt auch Falken sofort (naja, da ist das mit Ahnung eine andere Sache *gg*) ist sehr simpel.
Weder er, noch „sie“, sind mit deinem Problem „belastet“. Sie können im Gegensaz zu dir unbeeinflußt davon klar denken.

Du kannst umso weniger klar denken umso mehr das Problem in deinem Kopf rumturnt.

Okay, mal so gesagt. Zum Thema:

Wichtiger ist für alles weitere Excelieren, das mit den vier Möglichkeiten $-Zeichen bei einer Zelladresse wie A1 einzubauen zu kennen und auch deren Auswirkungen beim z.B. Kopieren von Formeln.

Und, dazugehörend, wenn du die A1-Syntax bevorzugst mußte das, wie ich, nicht ständig parat haben als Wissen. Aber wenn du mal auf sowas triffst und gar in dem Umfeld Formeln entwickeln mußt solltest du zumindest wissen was das Gleiche ohne $-Zeichen in Z1S1-Syntax bedeutet

Dann steht da z.B. Z1S1 oder Z(1)S(1)
Tja nun, was bedeutet A1, was $A$1?
Wenn du nur in A! „arbeitest“ mußte das gar nicht sofort automatisch wissen, aber du mußt das kennen und wissen wo du schnell nachschauen kannst wie das da „geht“.

Zur Lösung gibts ja nix mehr zu sagen. Einen persönlichen Tip noch, wenn dir mal ein Sheriff Pat Garrett zu Gehör kommt, reit hin und lege ihn um und vergewissere dich daß du getroffen hast *grien*

GRuß
Reinhard