Gültigkeitsregel

Hallo.
Ich möchte in einem Eingabeformular (welches die Tabelle „Eingabe“ erzeugt) bei einem Element(ArtNr) eine Gültigkeitsregel verwenden.
Diese soll überprüfen, ob die Eingabe korrekt war.
Dazu möchte ich gern die in einer anderen Tabelle hinterlegten ArtNr nutzen.
Es sollte so sein, dass die Regel in etwa lautet:
„Wenn Eingabe = Element der Spalte ArtNr der Tabelle X ist dann gültig, sonst Meldung“
Wie formuliere ich dieses als Gültigkeitsregel bei den Steuerelementeigenschaften?

Vielen Dank

J.Humpert

Hallo.
Ich möchte in einem Eingabeformular (welches die Tabelle
„Eingabe“ erzeugt) bei einem Element(ArtNr) eine
Gültigkeitsregel verwenden.
Diese soll überprüfen, ob die Eingabe korrekt war.
Dazu möchte ich gern die in einer anderen Tabelle hinterlegten
ArtNr nutzen.
Es sollte so sein, dass die Regel in etwa lautet:
„Wenn Eingabe = Element der Spalte ArtNr der Tabelle X ist
dann gültig, sonst Meldung“
Wie formuliere ich dieses als Gültigkeitsregel bei den
Steuerelementeigenschaften?

Das ist ein Standardfall, den eine relationale Datenbank über die Regeln der referentiellen Integrität selber löst. Wenn du die Tabelle Eingaben und die Tabelle ArtNr im Menü Extras/Beziehungen über das Feld ArtNr verknüpfst und bei „Beziehung bearbeiten“ „mit referentieller Integrität“ ankreuzt, werden in Spalte ArtNr der Tabelle Eingaben datenbankseitig nur Werte akzeptiert, die in der Tabelle ArtNr vorkommen.

Gruß

Steffen

Hallo,

zusätzlich bietet sich an, schon im Frontend nur gültige Artikelnummern zur Auswahl anzubieten. Also einfach ein Kombinationsfeld, daß die Nummern aus der Artikelliste zur Auswahl anbietet. Eingenschaft „nur Listeneinträge“ auf JA setzen.

Gruß
D. Scholdei