Hallo! Ich bin 24 Jahre alt und habe gerade erst meinen B-Klasse-Führerschein erhalten (ja, reichlich spät…). Nun möchte ich natürlich die Möglichkeit flexibel zu sein auch ausnutzen und mir ein Auto kaufen. Und ein solches muss natürlich auch versichert sein. Fahranfängern wird oft geraten, sie sollen es über die Eltern versichern lassen, da man am Anfang sehr viel zahlen müsste. Da meine Mutter allerdings selbst keinen Führerschein besitzt un(d mein Vater verstorben ist, fällt diese Möglichkeit schonmal weg. Lediglich meine Oma besitzt einen Schein und fährt mit 30% (was gut sein soll, wie ich mir hab sagen lassen). Welche Möglichkeiten habe ich also, um meine Auto so günstig wie möglich versichern zu lassen?
Als Anhaltspunkte: Für mein Auto würde ich wohl max. 7000€ ausgeben wollen (ob Teilkasko o Haftpflicht weiß ich nicht).
Würde mich über eure Ratschläge sehr freuen, da ich von dieser Materie nur sehr wenig auskenne!
Liebe Grüße!!