Günstig KfZ versichern für Fahranfänger?

Hallo! Ich bin 24 Jahre alt und habe gerade erst meinen B-Klasse-Führerschein erhalten (ja, reichlich spät…). Nun möchte ich natürlich die Möglichkeit flexibel zu sein auch ausnutzen und mir ein Auto kaufen. Und ein solches muss natürlich auch versichert sein. Fahranfängern wird oft geraten, sie sollen es über die Eltern versichern lassen, da man am Anfang sehr viel zahlen müsste. Da meine Mutter allerdings selbst keinen Führerschein besitzt un(d mein Vater verstorben ist, fällt diese Möglichkeit schonmal weg. Lediglich meine Oma besitzt einen Schein und fährt mit 30% (was gut sein soll, wie ich mir hab sagen lassen). Welche Möglichkeiten habe ich also, um meine Auto so günstig wie möglich versichern zu lassen?
Als Anhaltspunkte: Für mein Auto würde ich wohl max. 7000€ ausgeben wollen (ob Teilkasko o Haftpflicht weiß ich nicht).
Würde mich über eure Ratschläge sehr freuen, da ich von dieser Materie nur sehr wenig auskenne!

Liebe Grüße!!

Hallo,

es gibt z.B. die Möglichkeit, das Kfz als Zweitwagen über die Oma zu versichern und abweichende Fahrer eintragen zu lassen. Soweit ich weiß gibt es aber auch Versicherungen, die sogenannte Führerscheinstarter-Tarife haben, da am besten mal einige Versicherungen ‚abklappern‘

Gruß,
Micha

Hallo,

zuerst möchte ich Ihnen die Vollkasko abraten. Für ein Auto mit Wert ca. 7.000 EUR lohnt sich nur die Teilkasko, zudem Sie noch Fahranfänger sind und Vollkasko unbezahlbar wäre.

Es mag Versicherer geben, die das berücksichtigen, dass Ihre Oma mit 30% fährt - ich kenne jdf. keine.
Sehr wahrscheinlich fangen Sie mit sog. SF0 an, =240%
Fragen Sie beim Versicherer nach, wo Sie auch andere Versicherungen haben, was da so möglich ist. Oft bekommen Sie dann einen Nachlass, wenn Sie weitere Versicherungen abschließen (z.B. Haftpflicht) oder bereits Bestandskunde sind.

Von Autos wie BMW und Mercedes würde ich abraten, da diese teuer in der Versicherungen sind.
Meine Empfehlung: Klein- bis Mittelwagen.
Kfz-Haftpflicht, Schutzbrief (ADAC Leistungen für ca. 70 cent im Monat!), Teilkasko mit 150 EUR Selbstbehalt und evtl. Fahrerschutz (ist eine Kfz-Unfallvers., sofern Sie keine private Unfallvers. haben).

Gruß

Es gilt hierfür der neue KFz Tarif.
Ich bin seit 2 Jahren außer Dienst.
Ich kenne die neuen Tarife nicht.
Viele Grüße
Julius Jordan

Nähere Informationen erhalten Sie auf der Domain http://www.saw-assekuranz.de/versicherungsvergleichs…, da die Angaben leider zu pauschal sind, können wir Ihnen hier leider keine bessere Antwort mitteilen.

Hallo Aktivfisch 101
das beste wäre deine Oma macht eine Rabattübertragung auf Ihre tochter ( deine Mutter ) deine mutter nimmt diesen Vertrag und versichert dein neu zu erwerbendes Fahrzeug. Halter bist dann du / Vers.nehmer deine Mama

Hallo,

da gibt es natürlich schon ne günstige Möglichkeit…

einfach persönlich melden unter [email protected]

alles weitere besprechen wir telefonisch unter 0421-4366343

MfG Thomas Wolter

Man kann bei den aktuellen Tarifen nicht mehr pauschal sagen, dieses Auto ist billig oder jenes ist teuer. Bitte am besten mit dem konkreten Angebot des Gebrauchtwagenhändlers mal durchspielen. Entweder online Tarife vergleichen oder zum Versicherungsvertreter Deines Vertrauens gehen. Ob Voll- oder Teilkasko hängt davon ab, wie leicht es Dir fällt, bei einem selbstverschuldeten Unfall ein gleichwertiges Fahrzeug wiederanzuschaffen. Wenn Du das Geld nicht hast, solltest Du ernstahft darüber nachdenken, das Risiko zu versichern.

DA KANN ICH DIR LEIDER NICHT WEITER HELFEN