Hallo,
ich habe ein Anliegen. Ich habe mein Studium beendet und bih verheiratet. Bis jetzt war/bin ich bei der AOK versichert, mein Mann ist Angestellter aber privat versichert.
Nun habe ich in der AKO angerufen um zu erfahren, ob sich jetzt bei mir was ändert, und die haben mir einen Schrecken eingejagt. Es hiess, ich muss mich freiwillig bei ihnen versichern, da ich keinen Arbeitgeber habe. Da mein Mann privat Kranken versichert ist, wird sein Einkommen mitgerechnet, und man hat mir einen Betrag von 320 Euro für eine freiwillige arbeitslose Versicherung genannt!!
Das ist ja wohl nicht Möglich - ich habe kein Geld, da kein Arbeitgeber, um mir die normale versicherung zu zahlen, und wie soll ich 320 Euro monatlich aufbringen? Also man verlangt Geld von Leuten die keins haben !!
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich das umgehen kann? SOll ich mich arbeitslos melden? Übernimmt das AA dann die KV für mich?
Ich danke Euch im voraus! Und hoffe ihr könnt mir gute Tipps geben!