Hallo,
ich bin neu in Berlin und bräuchte für eine Masterbewerbung beglaubigte Kopien von Zeugnisse, Transcripts und Englischtests. Meine Uni kann mir keine Kopien ausstellen.
Auf der Suche sind mir nur die Berliner Bürgerhäuser aufgefallen. Allerdings verlangen diese 5 Euro pro Seite. Das würde dann etwa 80 Euro für eine Bewerbung bedeuten, zumal ich mich ja wahrscheinlich auch noch für andere Studiengänge bewerben werde.
Weiß jemand zufällig wo ich das günstiger machen lassen kann. Allerdings dürfen es keine Kirchen oder Banken sein. Die Beglaubigung muss von öffentlicher Stelle kommen.
Oder ist es vielleicht auch möglich eine Ermäßigung zu erhalten, wenn man das Ganze für die Uni braucht?
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Liebe Grüße,
Gaboooo
Hallo Gabooo
Leider kann ich Dir für dieses Thema überhaupt nicht helfen; wüsste nicht wie…
Hoffe, dass Du eine kostengünstige Lösung finden wirst.
Gruss
MB
Hallo
Da fällt mir erstmal kaum etwas zu ein, da ich in der Hauptstadt mit Deinen Sorgen bisher nichts zu tun hatte.
Wahrscheinlich helfen die Online-Kleinanzeigen da auch nicht viel, oder?
Sorry, doch viel Erfolg weiterhin, Gruß,
Philipp
Sorry: keine Ahnung. Ich bin auch für derlei keine Expertin, sondern für die Geschichte Berlins. Viel Glück für’s Studium! MfG Ulrike
Hallo
ich kenne das bei einer Bewerbung mit Abgeben ganz normaler Zeugniskopien. Natürlich kann das Vorlegen des Originals beim Vorstellungsgespräch verlangt werden. Aber das Originalzeugnis bleibt generell bei mir. Die Kopien können Krankenkassen machen. Beim Bürgeramt habe ich gelesen 5 Euro pro Zeugnis. Warum darf es denn keine kirchliche Stelle sein ?
Natürlich ist bei Zeugnissen die Schule wo ich war erster Anlaufpunkt. MfG
Sry leider keine Ahnung - wohne in München - würde zum Einwohnermeldeamt gehen.
Sorry, da hab ich keine Erfahrung mit.
Ich gehe immer zu meinem Notar und las es dort machen. Reisepässe etc.
Tut mir leid, da kann ich Dir nicht helfen.
Grüße
Micha
Hallo,
ich weiß nicht ob das noch aktuelle ist. Aber wenn es keine Beglaubigung durch eine Kirche sein darf, dann sieht es vermutlich schlecht aus, wenn du niemanden privat kennst der sowas machen kann.
Wenn du allerdings das nicht zum Verschicken brauchst, sondern du die Unterlagen vor Ort einreichst, dann reicht es meistens, beim Abgeben der Kopien die Originale mitvorzulegen. Die vermerken das dann aus den Kopien und du nimmst die Originale wieder mit.
Hendrik