Hallo allerseits!
Ich studiere in Berlin Betriebswirtschaft, kennt jemand von Euch eine preisgünstige Sprachschule? In meiner Nähe habe ich i-Vita gefunden, die Web-Site sieht ganz nett aus i-vita.org, desweiteren, aber etwas teurer, ist die Harnackschule. Hat jemand schon Erfahrungen mit einer dieser Sprachschulen gehabt oder kennt jemand eine noch günstigere Option?
Werbung?
Ein angeblicher Student, der nicht in der Lage ist, in Berlin eine Sprachschule zu finden und sie in einem Forum suchen muss - das kömmt mür seltsam vör.
und sie in einem Forum suchen muss
Sorry, aber dies ist nicht irgend ein Forum…!!!
Moin,
ich halte es nicht für Werbung, es wird nach Alternativen gesucht. Wenn wir „Sprachschule“ als „Möglichkeit Sprachen zu lernen“ interpretieren, wird es durchaus schon schwieriger etwas zu finden.
„Normale“ Sprachschulen sollte schon jeder Student finden können, aber hier zwei konkrete Beispiele:
"Deutsch-Ibero-Amerikanische Gesellschaft Schleswig Holstein "
Bewußt jetzt ohne direkten Link, aber wie soll ich auf diesen Suchbegriff kommen, wenn ich Spanisch lernen möchte?
Das ist eine Einrichtung, die sehr guten und preiswerten Unterricht liefert, neben der Landeskunde, die beim Lernen einer Sprache nicht vergessen werden sollte.
Ich halte die Frage für absolut berechtigt.
Ein schönes WE.
Gruß Volker
Korrektur/Ergänzung
Hallo,
naja, Physiker denkt man eher in Größenordnungen, wenn dann das Zahlwort „zwei“ auftaucht und nur ein Bsp. gebracht wird, ist der Fehler ja gerademal 100%.
Hier also das zweite Bsp.:
Amerika-Gesellschaft
Auch hier muss man erstmal auf den „richtigen“ Suchbegriff kommen.
Weiter bieten auch Studentwohnheime manchmal Sprachlerngruppen an, die in Eigeninitiative stattfinden. Diese leben davon, dass Muttersprachler ihre Sprache vermitteln, in ihr diskutieren und im Gegenzug Deutsch lernen möchten.
Vlt. auch eine Möglichkeit, dies hängt natürlich sehr vom Wohnort ab.
Ein schönes WE.
Gruß Volker
Warum nicht das Angebot der FU nutzen? Das ist wirklich gut. Besonders gut auch das Sprach-Selbstlernzentrum, u.a. mit der Möglichkeit, sich zu Konversationskursen zusammenzufinden.
http://www.sprachenzentrum.fu-berlin.de/slz/index.html
Vielen Dank an alle, besonders an Volker und JaninaG,
die Sprachzentren der Unis habe ich gefunden, aber da ich die Einschreibefrist verpasst habe, habe ich keinen Platz in meinem Englisch-Niveau bekommen. Habe schon darüber mit anderen Studenten gesprochen, mir wurde gesagt, dass die Englischkurse sehr beliebt sind und deshalb innerhalb der ersten halben Stunde nach Start der Anmeldung ausgebucht werden.
Darum auch eine Sprachschule. Die Tipps über Sprachlerngruppen der Studentenwohnheime und Konversationskurse finde ich top, diese Alternativen werde ich auf jeden Fall weiter verfolgen. Aber damit ich diese effektiver nutzen kann, werde ich auch ein Basiskurs in einer der oben genannten Sprachschulen belegen. Und diese Alternativen können eine sehr gute Ergänzung zu dem Unterricht darstellen.
Nochmal Danke an alle für die Tipps.
Hallo Apollo,
noch eine Ergänzung, um zu zeigen, dass es schwierig ist, den richtigen Suchbegriff zu finden, gestern fand ich eine Anzeige:
http://www.akademie2.lebenshaelfte.de
Tja, da muss man erst drauf kommen. Diese Anzeige war in einem dieser kostenlosen Anzeigeblätter.
Ein Konversationskurs mit einem Muttersprachler kosten 48€ für 16 Doppelstunden, ich denke, das ist ein Superpreis.
Ok, das ist jetzt nicht Deine Altersgruppe, aber evtl. haben die ja Gruppen in Berlin mit denen sie zusammenarbeiten, einfach mal nachfragen.
Ich werde es jedenfalls ausprobieren, es ist sehr nah am Hauptbahnhof Potsdam.
Gruß Volker