Hallo,
ich bin Studentin ÜBER 25, bekomme kein Bafög und bin ledig und habe einen 400 Euro Job…kann mir irgendjemand eine günstige Krankenversicherung empfehlen???
Grüße Carolin
Hallo,
ich bin Studentin ÜBER 25, bekomme kein Bafög und bin ledig und habe einen 400 Euro Job…kann mir irgendjemand eine günstige Krankenversicherung empfehlen???
Grüße Carolin
Hallo Caroline,
dazu sollte ich wissen: wo bist Du z.Zt. verichert?
Oder wenn Du nicht versichert bist:
wo warst Du umd bis zu welchem Datum?
Schon mal eine kleine Vorinformation: die Kasse/Versicherung bei der Du zuletzt versichert warst muss Dich nehmen.
Grüße
Raimund
[email protected]
Hallo Raimund,
z.Z. bin ich bei der KKH versichert, das Problem ist das ich mein Beitrag für zu hoch empfinde, aber die Frau dort meinte ist normaler Studententarif…nun wollte ich wissen ob es noch güstigere evtl gibt. Beitrag beläuft sich auf ca. 82, 50 im Monat…
Hallo caroline
das ist das Problem…
Du bist pflichtversichert. Denn du hast Dich am Anfang des Studiums nicht befreit von der GKV.
Sonst könnte man mal sehen, was Du bei den Privaten kosten würdest (mit einem absolutem Spartarif mit nur Grundabsicherung)
Und seit es bei allen Kassen einen Einheitsbrei … -Beitrag gibt, kostest Du überall so viel.
Sch*** ich weiß!
Du musst Dich also durchbeissen.
Grüße
Raimund
na ich studiere schon länger und hatte vorher einen anderen Job wo ich auch mehr verdient habe von daher ging das am anfang nicht anders…
oki also muss ich mich damit jetzt abfinden:frowning:, aber danke für die Info
das ist das Problem…
Du bist pflichtversichert. Denn du hast Dich am Anfang des
Studiums nicht befreit von der GKV.
Sonst könnte man mal sehen, was Du bei den Privaten kosten
würdest (mit einem absolutem Spartarif mit nur
Grundabsicherung)
Und seit es bei allen Kassen einen Einheitsbrei … -Beitrag
gibt, kostest Du überall so viel.
Sch*** ich weiß!
Du musst Dich also durchbeissen.
Grüße
Raimund
Hallo,
du könntest dich m. E. als Studentin - auch wenn du über 25 Jahre bist - in der Krankenversicherung für Studenten bei einer gesetzlichen KK (AOK, Ersatzkasse usw.) recht günstig umfangreich absichern. Erkundige dich einmal bei einer KK in deiner Nähe unverbindlich. Der Beitrag dürfte bei den gesetzlichen KK identisch sein.
VG
ayro
Studentenbeiträge sind bei allen Kassen gleich hoch. Einige verlangen jedoch einen Zusatzbeitrag (entweder pauschal 8,00 oder 1% vom Bruttoeinkommen). Ungeachtet des Zusatzbeitrags können einige Kassen mit sogenannten Bonusprogrammen im endeffekt sogar günstiger sein. Vielleicht einfach mal anrufen, z.b. bei der AOK, einer der BKK´n, BEK-Gmünder EK, DAK, KKH-Allianz, TKK. Was die DAK angeht, zwar gibt es hier ein Zusatzbeitrag v. 8,00 mtl. jedoch kannste über das Bonusprogramm „proBalance“ 180,00 jährl. sparen. Wie gesagt einfach fragen.
DIE sTUDENTISCHE kRANKENVERSICHERUNG:
gRU?
Hallo Carolin,
erkundige dich am besten bei einer gestzl.KV, wie z.B. BKK Mobil Oil u. a.
MfG
Dr.Schamberger,
ich bin Studentin ÜBER 25, bekomme kein Bafög und bin ledig
und habe einen 400 Euro Job…kann mir irgendjemand eine
günstige Krankenversicherung empfehlen???Grüße Carolin
Bin leider nicht mehr auf dem „Laufenden“ (Rente) und kann daher keine verbindlichen Auskünfte mehr erteilen.
sorry
p.j.w
Hallo, die KVDS kostet bei allen gesetzlichen Krankenkassen gleichviel nämlich 63,38€
Viele Grüße
Christoph
Liebe Carolin,
als Studentin bist Du versichert…privat oder gesetzlich…oder nicht??
MfG
Andreas
Ja, überreden Sie ihren Chef, dass er Ihnen 420 Euro zahlt, dann sind sie sozialversicherungspflichtig beschäftigt und auch krankenversichert. Dann kommt netto zwar weniger raus, aber alles andere geht nicht, denn privat können sie sich nicht versichern, wenn sie nicht vorher privat versichert waren. Wenn sie privat versichert waren, dann gehts auch mit einer studentischen Privatversicherung ca. 120 Euro
Hallo, die KVDS kostet bei allen gesetzlichen Krankenkassen
gleichviel nämlich 63,38€Viele Grüße
Christoph
Okay und dann kommen bei mir noch ca. 20 Euro dazu, kannst du mir erklären warum???
Danke
Carolin
Das sollte im Beitragsbescheid stehen. Zunächst erst mal prüfen, ob du wirklich in der KVDS bist. Evtl. hast du noch eine Zusatzversicherung bei deiner KK laufen,… die kosten in der Regel so um die 20 EUR. Genaueres kann dir aber nur deine KK sagen. Dafür reichen die hier gemachten Angaben nicht aus.
LG
Christoph
Die für Studenten vorgesehene KVdS (Krankenversicherung der Studenten) ist die günstigste Möglichkeit, sich in der gesetzlichen Krankenversicherung selbst zu versichern. Kostet nach meinem letzten Kenntnisstand um die 90 Euro. Zusätzliche Studentenjobs nebenher sind o.k., soweit sie gewisse Grenzen nicht überschreiten.
Günstiger geht es ohnehin nicht.
Gruß
Karsten
Hallo Carolin,
sofern du gesetzlich Versichert bist, kannst du nur weiter in der studentischen GKV zum Mindestbeitrag bleiben oder du stockst den Job auf und erklärst dich zur „nebenberuflichen“ Studentin.
Viele Grüße
oscar.