Einige von euch haben ja vielleicht schon meine Vorfrage gelesen. Ein Flug nach Japan ist teuer, damit habe ich mich schon weitgehend abgefunden. Aber gibt es eine spezielle Region in Japan, die eher ländlich geprägt und günstig ist? Wo man vielleicht auch mal mit anpackt und dafür eine Nacht dort übernachten darf? Bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen.
Hallo,
Versuch mal couch surfing, wenn du noch studierst oder so. Bei einer unerwarteten Absage weichst du einfach auf die Jugendherberge aus.
Die Flüge liegen bei Air France z.Zt so um 750 €, das ist für Japan nicht unbedingt teuer. Aber der Wechselkurs ist nicht so gut jetzt, nimmst du ein paar Müsli-Riegel mit
pece.
Also, persönliche Erfahrungen habe ich da keine.
Aber ich würde aus dem Bauch so sagen: am besten im Nordwesten (Yamagata, Akita, Aomori) oder auf Hokkaidô, wo es am meisten Landwirtschaft gibt.
Viel Erfolg!
Joachim
Erfahrungen habe ich diesbezüglich nicht, aber ich hab davon gehört, dass es in Japan, so wie in vielen andern Ländern der Welt WWOOFing gibt (Willing Workers On Organic Farms). Wenn man bei diesem Programm mitmacht, arbeitet man für einige Tage oder Wochen auf einer Farm und kann dann dafür umsonst dort wohnen und essen. Anmelden tut man sich (glaube ich) indem man das entsprechende WWOOF-Buch kauft, in dem auch alle Familien mit Kontaktadressen stehen. Jedenfalls war es so, als ich das in Australien gemacht habe.
Das könnte also durchaus eine günstige Möglichkeit sein, unterzukommen, aber ich denke, die Orte, in denen man das machen kann, sind wahrscheinlich sehr ländlich und touristisch eher unattraktiv, es sei denn man interessiert sich eben für das japanische Landsleben. ^^
Aber es gibt auch noch Couchsurfing, falls du davon schonmal gehört hast. Es gibt eine gleichnamige Internetseite, die für an Kulturaustausch interessierte Leute gedacht ist und auf der man sich anmelden und einen account erstellen und sich dann mit Leuten aus der Umgebung in Verbindung setzen kann. Je nachdem woran man interessiert ist, trifft man sich dann nur auf eine Tasse Kaffee, lässt sich Sehenswürdigkeiten einer Stadt zeigen oder man findet jemanden, der einen beherbergen kann. Da das ganze auf Austauch basiert, wäre es natürlich nett, wenn man selbst auch eine Couch oder einen Schlafplatz anbieten kann, wenn man wieder im eigenen Land angekommen ist. Falls das nicht der Fall sein sollte, ist es aber auch kein Muss, um bei jemand anderem unterkommen zu können. So könnte man auf jeden Fall bei den Übernachtungen evtl ein bisschen sparen.
Japan ist aber leider ein ziemlich teures Reiseland - damit muss man sich wohl oder übel abfinden - berühmte Tempel kosten oft mindestens 500¥ Eintritt und öffentliche Verkehrsmittel sind auch ziemlich teuer und von Obst und Pflegeprodukten will ich gar nicht erst anfangen. ^^ Auf jeden Fall Shampoo und Sonnencreme etc. selbst mitbringen, wenn man das braucht. Und falls man zu einer etwas kühleren Jahreszeit kommt, sollte man sich auf jeden Fall warme Sachen (vor allem zum schlafen) und einen Schlafsack mitbringen, denn japanische Häuser sind praktisch nicht isoliert und werde auch nur mit Klimaanlagen geheizt, die dementsprechend ziemlich viel Strom fressen, wenn man sie die ganze Zeit anhat. Jedenfalls kann es im Winter und auch noch im März ziemlich kalt werden.
Ich hoffe, ich konnte erstmal weiterhelfen. Falls du sonst noch Fragen zu einer Japanreise hast, kannst du dich gerne nochmal melden.
Liebe Grüße
Über Reisekosten kann ich keine Auskunft geben. Wer in Japan auf dem Lande eine Privatunterkunft mit Arbeitsbeteiligung sucht, müsste hervorragend Japanisch sprechen, auch ländliche Dialekte verstehen und bereits gute Freunde in Japan haben. Japaner nehmen nur ganz selten Fremde in ihre Wohnung auf.
Hi,
konnten Dir die Anderen weiterhelfen?
Ich bin viel in Fukushima unterwegs…ist doch sehr ländlich aber derzeit durch das AKW schwierig Zimmer zu bekommen (z.B. in Iwaki)
Ich habe mit ja. Kollegen gesprochen…es ist eher unüblich Fremde bei sich wohnen zulassen. Kannst Du denn gut japanisch?