günstigen Gitarrenunterricht bei Privatpersonen

Hallöchen,

Ich nehme seit einigen Monaten an einem sehr günstigen Gitarrenkurs teil, ich bezahle 3Euro pro Stunde, mit dem Unterricht bin ich aber nicht zufrieden, der Kurs ist zu groß (8Personen), lernen nur eine Schlagtechnik, der Unterricht fällt oft aus und ich lerne nie und kann das trotzdem besser als alle anderen im Kurs.

Jetzt überlege ich woanders Uterricht zu nehmen.
Ist es sinnvoll bei einer Privatperson (Z.B. einem/einer Schüler/in oder Student/in) unterricht zu nehmen? Wie teuer ist das und wo finde ich jemanden?
Habe schon Überlegt eine Anzeige in die Zeitung zu setzen. Aber was schreibt man in eine Anzeige?

Noch Infos? :wink:
& Danke im Voraus :smile:

Ich kann Dir auf jeden Fall JamBam empfehlen (einfach mal googlen).

Ich habe das ein halbes Jahr gemacht (es gibt öfters Sonderangebote, 2für1 etc., trag dich in den Newsletter ein dann verpasst Du nichts!).

Aufgehört habe ich nur weil ich momentan einfach nicht mehr spiele.

Hallöchen zurück,

kann ich nicht sagen, hatte bisher noch nie Unterricht. Ich lerne das so für mich, was aber auch das Ergebnis und der Fortschritt deutlich zeigt (könnte besser sein). Leider habe ich nicht die Zeit für Unterricht, da ich geschäftlich viel unterwegs bin.

Ich würde, wenn ich Unterricht nehmen wollte, auf eine gute Musikschule zurückgreifen. Privatunterricht geht auch, wenn der „Lehrer“ entsprechend gut ist.

Trotzdem viel Glück bei der Suche nach einem guten Lehrer.

Grüße

Markus

Naja, mit der Anzeige und dem Finden von Personen für den Unterricht ist es immer sehr unterschiedlich: Es kommt auf die Person an, die den Unterricht gestaltet-- und auf die „Chemie“ die dann zwischen den Beteiligten entsteht. Das kann mal so oder so sein…

Aber wenn Du schon so weit bist:
Geh doch einfach auf YOUTUBE und gib „Wie spielt man…“, „Anleitung“,„acoustic“ „Gitarre“ oder v.a. „Tutorial“ ein, und danach das Lied das Du suchst.
Selbst wenn in Englisch: Meist einfach verständlich und oftmsals sind Griffbilder eingeblendet,- ganze Tabulaturen…

Darf ich fragen, wo Du wohnst?
Rückmeldung wäre nett
Have a nice day
Norbert

ALso bei den Videos habe ich oft das Gefühl, dass das bei mir anders klingt und ich was falsch mach. Ich bräuchte eine Person die neben mir sitzt und mir sagt welche Stücke ich üben könnte und was ich verbessern kann.
Hast du noch eine andere Idee?

Ich wohne übrigens in Bocholt (NRW)

Okay trotzdem Danke :wink:

und schönen Abend noch
:smiley:


Warum muss ich 80 Zeichen schreiben??? Das ist echt komisch?! :smiley:

Vielen Dank :wink:
Das gefällt mir schonmal ganz gut…

…schönen Abend noch…

Naja, ich kann nur sagen: Üben, üben…
Bei mir hats am Anfang auch immer anders geklungen… tut es heute noch.
Es gibt ein Büchlein von Voggenreiter: „1000 Tipps f.d. Gitarre“ und „Gitarrenhammer“ Da sind viele kleine Tricks drin- vor allem Anschlagspiel mit Anschlag auf Basssaiten („obere 3 Saiten“) und Diskantsaiten(=untere 3 Saiten)… gibt mehr Farbe.
Aber auch so: Wenn Du viel spielst, kommt das alles nach und nach von selber… und Du entwickelst Deinen eigenen Stil!
Ich habe früher ein paar Songs „geschrammelt“,- da dachte ich „Gott, wie schlecht“… um dann, als ich mich sehr um unplugged CDs gekümmert habe, festzustellen, dass diese Künstler von der Technik her nicht wirklich komplizierter waren. Es ging nur um das Halten des Phytmus… und dass´s „…läuft…“ locker und leicht
Viel Spaß
Wohe selber übrigens Nähe Nürnberg
Norbert