Hallo,
meine Mutter zahlt monatlich fast 20 EUR an die Telekom für ihren Festnetzanschluss, ruft selbst aber maximal für 5 min pro Monat(!)an, weil sie praktisch nur angerufen wird. Geht das nicht auch billiger?
Bin für Tipps dankbar,
Gruß synapse
Hallo,
meine Mutter zahlt monatlich fast 20 EUR an die Telekom für
ihren Festnetzanschluss, ruft selbst aber maximal für 5 min
pro Monat(!)an, weil sie praktisch nur angerufen wird. Geht
das nicht auch billiger?
Ja, es geht günstiger. Derzeit für NUR Telefonierer der günstigste Anbieter scheint mir Vodafone zu sein. Festnetztelefonie mit Flatrate (Festnetz bundesweit) für 10,- Euro/Monatlich.
Vorteil: sehr günstig
Nachteil: kein Internet, es wird eine Handynummer gesendet.
Das System funktioniert allerdings nur dort, wo auch ein Vodafone Empfang in der Wohnung/Haus vorliegt. Es wird eine Box gestellt, an die ein Analoges Telefon angeschlossen wird. In dieser Box befindet sich die dazu passende SIM-Karte.
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com
Tach,
meine Mutter zahlt monatlich fast 20 EUR an die Telekom für
ihren Festnetzanschluss, ruft selbst aber maximal für 5 min
pro Monat(!)an, weil sie praktisch nur angerufen wird. Geht
das nicht auch billiger?Ja, es geht günstiger. Derzeit für NUR Telefonierer der
günstigste Anbieter scheint mir Vodafone zu sein.
Festnetztelefonie mit Flatrate (Festnetz bundesweit) für 10,-
Euro/Monatlich.
Bei 5 Minuten mtl. ausgehend ist eine Flat IMHO ueberteuert. O2 Genion S ohne Handy (0 EYPO mtl.) mit Homezone (erreichbar unter einer normalen Festnetznummer, man kann auch die alte Telekom-Nummer mitnehmen) und 4ct/min. ins Festnetz abgehend erscheint mir da vorteilhafter (ein guenstiges Einsteigerhandy a’la Nokia 1200 oder LG KP 130 muss man sich dann allerdings selbst besorgen).
Gruss
Paul
hallo Knut und Paul,
danke für Eure Postings. Der Nachteil bei Eurer Lösung sind die teureren Anrufe der lieben Verwandtschaft,die teilweise eine Flatrate fürs Festnetz haben, nicht aber für Mobilfunknummern.
Ich denke, meine Mutter solls so lassen, wie es ist.
Thx synapse
Tach,
danke für Eure Postings. Der Nachteil bei Eurer Lösung sind
die teureren Anrufe der lieben Verwandtschaft,die teilweise
eine Flatrate fürs Festnetz haben, nicht aber für
Mobilfunknummern.
Ueber die erste Loesungsmoeglichkeit kann ich nichts sagen, bei O2 Genion bekommt man eine Festnetznummer die auch zum Festnetztarif erreichbar ist. Einziger Hacken: einige Provider nehmen einen kleinen Aufschlag fuer Verbindungen in Netze anderer Provider (bzw. ist es meines Wissens umgekehrt, aber sei’s drum). Ein Anruf ins O2-Netz auf die Festnetznummer kostet jedenfalls auch wenn man eine Festnetzflat der Telekom hat 0,2 Cent/Minute, ansonsten entstehen die gleichen Kosten, wie ins Festnetz eines bel. anderen Providers.
Gruss
Paul