ich möchte zuhause meinen alten TP-Link WR841ND von 2007 mal durch ein neueres Modell ersetzen. Besondere Ansprüche habe ich keine, ausser dass er die Funktion hat einen Gastzugang einzurichten. Dass ich also wie gewohnt in „meinem“ WLAN unterwegs bin und ein Gast der sich bei mir einwählt einen extra Zugang bekommt, also „MeinNetzwerk-Gast“ und ein eigenes Passwort.
die fangen bei 89 EUR an. Mit „günstig“ meinte ich so um die 50-60 EUR. Der Router hängt hinter einem Kabel Deutschland Router bei dem die WLAN-Funktion deaktiviert ist (Router hatte ich ja) falls das wichtig ist.
Wie funktioniert das dann in der Praxis? Damit baue ich quasi ein 2. WLAN bei mir auf? Also ich surfe in meinem „Kasinet“ und der Besucher in „KasisBesucherNet“ mit eigenem pw? Wo schliesse ich das Teil an?
Eine FritzBox, ganz einfach. Kostet zwar ein paar Euro mehr, aber da die ein paar Jahre hält, wäre es mir das wert. Muss ja auch nicht das Top-Modell sein, eine kleine oder gebrauchte tut’s auch.
Du solltest bedenken, das dieses WLAN und dein bestehendes Netzwerk dann nicht getrennt sind. Das ist vielleicht nicht das, was du von einem „Gastzugang“ erwartest.