Hallo.
Ich bin 39 Jahre und gehöre zu den Personen, die irgendwie nie ein eigenes Auto hatten. Hab immer das Auto meiner Freundin mit benutzt und mich immer gescheut, ein eigenes anzuschaffen und zu versichern und somit sehr hohe Versicherungskosten zu zahlen, die ich als Änfänger hätte. Nun bin ich mal durch Zufall in einen Versicherungsladen gegangen und hab mir mal die Prämie für einen 12 - 15 Jahre alten Ford Fiesta ca. 50 PS ausrechnen lassen. Da ich im öffentlichen Dienst bin und wohl zum 01.04.2012 die Prämien neu geregelt wurden, würde ich mit 62,5% beginnen, ab 01.01.2013 auf 55% gehen. Bei CosmosDirekt würde ich nur Haftpflicht ca. 33€ monatlich bezahlen. 50€ war so meine Schmerzgrenze.
Nun meine Frage:
Ich habe ca. 1.000 - max. 1.200€ und möchte mir gerne einen kleinen Wagen holen, mit dem ich nur Stadtverkehr (Duisburg) machen würde. Mal freitags zum Sport, Freunde in einem anderen Stadtteil besuchen, vielleicht mal 300km eine Strecke nach Holland. Nicht zur Arbeit. Ein reiner Spasswagen.
Ich denke, wenn überhaupt komme ich auf 6.000, 8.000, max. 10.000 km pro Jahr. Wäre super, wenn der Wagen 2 Jahr TÜV hätte. Ich bin auch kein Fahranfänger. Habe den Führerschein ca. 20 Jahre und fahre dienstlich mit dem Firmenwagen 15.000km im Jahr (Unfallfrei).
Leider habe ich mangels Interesse an Autos auch gar keine Ahnung von selbigen.
Welche Modelle könnt ihr mir empfehlen im Bezug auf meinen schmalen Geldbeutel und meine rein private Nutzung?
Was ist zuverlässig, wovon sollte ich die Finger lassen, welche Modelle kosten generell wenig in der Versicherung?
- 1.200€ max