Hallo,
eine gute Bekannte von mir ist aus Amerika nach Deutschland gezogen. Sie hat in den Staaten noch ein Bankkonto bei der CitiBank, welches Sie für ihre amerikanischen Kunden und angelegenheiten benötigt.
Da sie aber immer wenn sie sich von dem Konto Geld auf ihr deutsches Konto überweißt so hohe Gebühren bezahlen muss, würde ich gerne wissen wie man diese minimieren kann.
Eine Überlegung wäre das ganze per PayPal abzuwickeln, aber wie ich hier im Forum gelesen habe, kommen dort auch relativ hohe Gebühren auf sie zu.
Gibt es bestimmte Banken, die Fillialien in USA und Deutschland haben, wo der Transfer besonders günstig ist oder wisst ihr eine andere gute Methode?
Ich weiß dass das Thema Gebühren bei Auslandsüberweisungen schon öfter hier Thema war, allerinds ging es dort in der Regel immer nur um einmalige Überweisungen.
Zunächst einmal: Alles, was nicht in die Schublade „Europäische Standardüberweisung“ paßt, ist teuer bis sehr teuer.
Ich habe eine deutsche, eine in einem EU-Land sowie in den USA eine Bankverbindung. Mit der deutschen Bankverbindung bin ich sehr unzufrieden (egal bei welcher Bank!)- Kundenservice gleich null; siehe auch die Bankpleiten, die nicht von ungefähr kommen. Die EU-Bankverbindung ist Spitze , fast alles geht über Internetbanking, schnell, zuverlässig und preiswert. Mit dem US-Konto gibt es keine Probleme.
Ich habe eine Firma in den USA (alles wird in USD abgerechnet) und ähnliche Probleme mit den Geldtransferkosten. Zwischen D und EU wird alles in Euro ohne grosse Kosten verbucht.
Von den USA nach der EU verschiebe ich die Beträge nur noch über Kreditkarten (normale und prepaid) und immer zu Zeiten, wenn der Umrechnungskurs mir günstig erscheint.
Vergleiche einmal die hohen Kosten von Überweisungen, Scheckeinreichungen oder Bargeldtransfer von den USA nach Europa (oder umgekehrt), da fällt man manchmal vom Hocker, auch wenn zum Devisenkurs abgerechnet wird. Und dazu die sprungfixen Kosten, man muß immer jeden Überweisungsbetrag genau kalkulieren.
Stelle mal deine Frage in einem Amerikaforum wie z.B. bei www.amerika-forum.de > Leben und Arbeiten > Business Talk. Da sind etliche kompetente User mit ähnlichen Problemen.