Hm,
bitte bedenke, dass ist ein langer Flug den du da planst, kein kleiner Hüpfer nach PMI. Ich will dir, wie einige Vorredner auch, nahe legen, etwas auf die Qualität zu achten.
Ich persönlich würde mich nicht trauen, mit einer Gesellschaft von der ich noch nie gehört habe, eine Atlantiküberquerung zu machen.
Für Kanada ist Condor auch eine gute Adresse. Hier hast du wenigstens Maschinen die nach Lufthansastandards gewartet sind und die meisten Piloten wurden von Lufthansa ausgebildet und falls nicht, sind sie doch wenigstens nach den Standards der Lufthansa ausgebildet. Nur fliegen die Fliegen in der Wintersaison (November-April) nicht nach Kanada 
Aber auf deren Internetseite kannst du Flüge nach Halifax für ca. 350,- Euro finden. Dann bist du wenigstens im richtigen Land (Kanada). Dort ist das mit dem Trampen nach wie vor eine sehr mutige Sache, aber nicht ganz so gefährlich wie in den Staaten.
Ein zweiter Punkt, der hier noch gar nicht zur Sprache kam, wieso erstmal in die USA fliegen, wenn dein eigentliches Ziel Kanada ist? Das erschließt sich mir nicht so ganz.
Ein Oneway nach Kanada ist relativ problemlos. Ein Oneway in die USA ist schon komplizierter. Von den ganzen Standard Formalien ganz zu schweigen. ESTA, Secure Flight etc. pp. ersparst du dir wenn du nach Kanada fliegst.
Noch ein kleiner Punkt, wenn du nach Kanada fliegst denk an die Sitzplatzreservierung. Auf dem Hinflug in Flugrichtung rechts am Fenster, auf dem Rückflug Flugrichtung links am Fenster. Mit etwas Glück siehst du bei einem Nachtflug eine Aurora.
Nur ein paar Denkanstöße von mir.
MfG
Müh