Hallo RainMan!
Alternativen inwiefern?
Eine nicht in Karton verpackte Ware ist umständlicher zu händeln, oder anders ausgedrückt; nicht maschinenfähig. Hinzu kommt die Gefahr der Beschädigung anderer Pakete und/oder durch andere Pakete.
Bei einer circa Länge von 740 mm müßte sich doch ein Karton finden oder basteln lassen der im Höchstmaß 1200*600*600 mißt. Keine Angst, die mitverpackte Luft wiegt auf der Waage erfahrungsgemäß nichts und schlägt sich von daher nicht im Porto nieder. Ich weiß zwar nicht was ein Motorradlenker wiegt, denke aber das er mit Verpackung nicht über 31,5 Kg kommt. Somit kostet der Versand innerhalb Deutschlands auch nur von 6,90 € bis 13,90 €.
Auch Hermes, DPD, UPS & Co. werden bei nicht in Karton verpackten Waren gierig.
Geringe Mengen LuPo-Folie, Styroporchips kann man bei örtlichen Maschinenbetrieben oft gratis bekommen. Geknülltes Zeitungspapier geht auch. Diese wiegen zwar nicht Nichts, aber doch sehr sehr wenig.
Auch wenn meine Antwort bei Ihrem Problem nicht ihrem Wunsch entspricht, so hoffe ich doch Ihnen relativ kostengünstige Möglichkeiten aufgezeigt zu haben.
Mit freundlichem Gruß,
Skarmackra