Güte des Motoröls bestimmbar?

Hallo,

ist die Güte des in Verwendung befindlichen Motoröls durch irgendeine Art von Indikator bestimmbar? Ich fahre einen modernen Turbo- Diesel. Ich habe ihn als Gebrauchtwagen mit rund 25.000 Km gekauft, zuvor wurde (angeblich) ein Motoröl- und und Motorölfilterwechsel durchgeführt. Das Handbuch schreibt einen Wechsel alle 24 Monate vor oder beim Aufblinken einer bestimmten Leuchte im Kombiinstrument: Gruß.

Hallo !

Bei Unsicherheit ob Ölwechsel gemacht wurde,mache doch vorsorglich einen neuen.
Die Kosten halten sich doch sehr im Rahmen,jedenfalls sind sie deutlich geringer als eine Laboruntersuchung des Öls.
Denkst Du etwa an irgendwelche Teststreifen zum Schnelltest ?
Selbst wenn es das geben sollte(kann gut sein,aber ich kenne es nicht),was sagt der dann aus ?
Und der Filter,wie sollte man den testen ?

Also mein Tipp,Ölwechsel und Filterwechsel neu machen und ab da nach der Anzeige bzw. Kilometerleistung die weiteren Wechsel vornehmen.

MfG
duck313

Hallo,

ist die Güte des in Verwendung befindlichen Motoröls durch
irgendeine Art von Indikator bestimmbar? Ich fahre einen
modernen Turbo- Diesel. Ich habe ihn als Gebrauchtwagen mit
rund 25.000 Km gekauft, zuvor wurde (angeblich) ein Motoröl-
und und Motorölfilterwechsel durchgeführt. Das Handbuch
schreibt einen Wechsel alle 24 Monate vor oder beim Aufblinken
einer bestimmten Leuchte im Kombiinstrument:

Hallo!

Ja, es geht alles:
www.oelcheck.de
http://www.mapro.skf.com/products_g/ins_tmeh1.htm

Grüße, E !

Ja, es geht alles:
www.oelcheck.de
http://www.mapro.skf.com/products_g/ins_tmeh1.htm

so eine Ölanalyse wird dir auch keine eindeutige Aussage liefern, wie lange der letzte Ölwechsel her ist und von den Kosten wird ein Ölwechsel wohl billiger sein.
Diese Ölanalysen dienen haupsächlich dazu, bestimmte Verschleissprodukte im Öl nachzuweisen und lassen Rückschlüsse auf den km-Leistung zu.

Gruß
Martin