Hallo Leo,
danke für die schnelle Antwort; ja, erschlagen wird man -
daher meine Frage: Wo bzw mit welchem Buch hat schon jemand
gute Erfahrungen gemacht? Google sortiert leider nicht nach
Nutzwert; so war der erste Treffer die Bundeswehr, und Oliv
mit Flecken wollte ich die nächsten Bedieneroberflächen nicht
gestalten.
Stehst du nicht auf Vierfrucht ?? 
Es gibt zwei Wege.
Design:
Hier geht es hauptsächlich darum etwas unverwechselbares zu gestalten. Der Mensch kommt (leider) meist erst an zweiter Stelle oder noch weiter hinten. Allerdings kann meistens diejenigen damit beindrucken, welche das Geld locker machen und nicht damit arbeiten müssen.
Ergonomie:
Da steht der Mensch im Vordergrund und das Ganze wird so gestaltet, dass man damit optimal arbeiten kann. Allerdings beschränkt man sich dabei meist auf wenige Farben und blinken und fliemmern tut nur das, was gerade eine Störung signalisieren muss. Allerdings hinterlässt es keinen grossen Eindruck bei den Geldgebern, wenn man sich auf 6 Farben beschrängt, wenn doch der Computer mindestens 16Mio. unterschiedliche Farben darstellen kann.
MfG Peter(TOO)