GUI-kopierendes Programm

Das such ich.

Da ich scheinbar keine Möglichkeit habe per RemoteApp auf die GUI von bereits laufenden Programme auf einem entfernten Host zuzugreifen, suche ich nach einem Programm, das die GUI des laufenden Programms kopiert und alle Events(Maus, Klick, Keys) stellvertretend daran weiterleitet.

Da es sich mal wieder um ein Projekt ganz am Rand meiner Erfahung handelt, hab ich keine Ahnung obs sowas gibt, und meine Stichwörter scheinen Google auch eher zu verwirren.

mfg zZzZzZ

Ps: ja, ich weiss, dass ich im XP-Bereich bin und von RemoteApp rede.

)

Hallo,

was genau meinst du mit „GUI von bereits laufenden Programme“ zu greifen?

Wenn es darum geht die lokale Session sich anzeigen zu lassen, kann man das mit dem Switch mstsc /console" holen. Allerdings dachte ich, daß bei Windows XP automatisch die Konsolensession genommen wird.

Wenn es darum geht, dass du exakt den gleichen Inhalt des Bildschirms anzeigen willst, der momentan auf dem Rechner läuft, dann wäre VNC ein kandidat.

Wenn du aus einer bestehenden Session, dir quasi eine einzelne Applikation heraus holen möchtest, dann wird es schwer. Das geht afaik nicht über eine klassische RDP / VNC Sitzung. Es gibt die Funktionalität aus einer laufenden Sitzung nur bestimmte Programme für eine Anzeige freizugeben. Allerdings habe ich das Feature bisher nur bei Meeting Programmen gesehen. WebEx oder MS Live Meeting können das. Allerdings ist da der Ansatz etwas anders. Hier sitzt jemand vor einem Recher und PRÄSENTIERT ein oder mehrere Programme. Ob es das auch für den Zugriff per Fernsteuerung gibt, kann ich mir schwer vorstellen. Zumindest ist mir das noch nicht untergekommen.

Vielleicht kannst du mal schreiben wozu du das brauchst, vielleicht gibt es ja auch eine andere Lösung.

Viele Grüße,
Thomas

Wenn du aus einer bestehenden Session, dir quasi eine einzelne
Applikation heraus holen möchtest, dann wird es schwer.

Genau das ist es!!!

Die Situation ist halt die:
Auf dem entfernten Host laufen in einer Session ein paar Programme, die alle GUIs haben. Ein/zwei davon sind über eine recht zeitkritische Verbindung mit dem Internet verbunden. Tatsächlich muss ich zur regelmäßigen Kontrolle der Vorgänge auf dem Host aber nur eine einzige GUI sehen. Das Programm, dessen GUI ich sehen muss, läuft ununterbrochen. Ein Starten dieses Programms als RemoteApp oder ähnliches bringt mir gar nichts, da ich dann erst wieder die logs ab dem Startzeitpunkt habe. Wenn ich mir die gesammte Session anzeigen lasse, geht aber die Verbindung des Host so massiv in die Knie, dass die Programme mit den zeitkritischen Verbindungen „connection-lost“-Fehler haben.

Daher, wie geschrieben:
Ich brauche eines, das
* aus der Ferne auf dem Host gestartet wird
* sich auf dem Host die Gui des loggenden Programm ansieht
* in seiner eigenen GUI die andere GUI nachbildet und diese per RDP zum lokalen Rechner überträgt
* Tastatur- und Mauseingaben(Events) per RDP empfängt und an den richtigen Positionen beim loggenden Programm auslöst

Ich denke noch genauer kann man nicht beschreiben.

mfg zZzZzZ

Servus,

na dann geh einfach per VNC drauf. Dann muss „nur“ die aktuelle Anzeige durch die Verbindung geschoben werden und evtl. erfolgte Eingaben.

Wenn du ein RemoteGUI schreibst, das auf die Logs zugreift, müssen die Logs ja wieder durch die Verbindung gestopft werden, damit sie angezeigt werden können.

Gruß
widecrypt

Hallo,

wie mein Vorredner schon sagte, VNC ist wohl das einzige Tool mit dem du die lokal laufnede Gui anzeigen kannst.

VNC kann keine Teilbereiche des Monitors darstellen oder den Monitor auf andere Auflösungen einstellen. Gibt das Protokoll nicht her.

Bei deinem Problem fallen mir zwei Lösungsmöglichkeiten ein:

1.)
Wenn es mit VNC zu Problemem bei der Echtzeitkommunikation der anderen Programme kommt, könnte man eine weitere Netzwerkkarte einbauen. Eine für die Echtzeit, eine für den Rest.

2.)
Gibt es vielleicht die Möglichkeint nicht die grafischen Informationen übertragen zu müssen? Die Logfiles müssen ja irgendwo liegen. evtl. kann man sie ja von einem anderen Rechner bertachten, auf dem die GUI läuft.

Viele Grüße,
Thomas

Auf dem entfernten Host laufen in einer Session ein paar
Programme, die alle GUIs haben.

Ich denke noch genauer kann man nicht beschreiben.

Hallo,

genau das wichtigste lässt du weg: auf welchem Host? Wenn das Unix ist, kannst du dir mit X Windows die Anzeige eins Programms, das seine GUI über X-Software ansteuert, auf irgendeinen Rechner im Netzwerk holen. Aber das hältst du ja geheim. Naja, wenn du mit Unix zu tun hättest, wüsstest du das.

Gruss Reinhard

Ach, geheimhalten will ich dabei garnichts.

Der entfernte Host ist halt ein Guest-XP, das virtualisiert in einem anderen Host-XP läuft.

Ich will aber auch bei XP bleiben.

Hallo,

wie mein Vorredner schon sagte, VNC ist wohl das einzige Tool
mit dem du die lokal laufnede Gui anzeigen kannst.

Naja, das werde ich dann demnächst auch testen.

1.)
Wenn es mit VNC zu Problemem bei der Echtzeitkommunikation der
anderen Programme kommt, könnte man eine weitere Netzwerkkarte
einbauen. Eine für die Echtzeit, eine für den Rest.

Geht leider nicht, ist ein Laptop(ab und zu muss ich den für andere Aufgaben).

2.)
Gibt es vielleicht die Möglichkeint nicht die grafischen
Informationen übertragen zu müssen? Die Logfiles müssen ja
irgendwo liegen. evtl. kann man sie ja von einem anderen
Rechner bertachten, auf dem die GUI läuft.

Auch das geht nicht so wirklich:
*nur ein Teil der angezeigten Log-Daten werden auch in eine Logfile geschrieben
*die „XML“-Logfile ist alles andere als brauchbares XML.