Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage.
Mir wurde mal gesagt, dass wenn ich Guinness trinke, erst warten soll bis es sich dunkel gefärbt hat. Durch den Stickstoff ist es ja erst mal heller.
Was ist dran an der Behauptung?
LG, kabuki
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage.
Mir wurde mal gesagt, dass wenn ich Guinness trinke, erst warten soll bis es sich dunkel gefärbt hat. Durch den Stickstoff ist es ja erst mal heller.
Was ist dran an der Behauptung?
LG, kabuki
Ein gutes Guinness wird fachgerecht zunächst zur Hälfte bis zu zwei Dritteln angeschenkt, dann zur Seite gestellt, bis sich der Schaum stabilisiert und der Stickstoff abgesetzt hat. In der Zeit kann der Genießer vorfreudig dem Farbenspiel zuschauen.
Danach wird im letzten Zug beim Auffüllen der Shamrock in die Schaumkrone „eingraviert“. Bei diesem Schlußakt dauert es nur kurze Zeit, bis sich der restliche Stickstoff abgesetzt hat und das Guinness schwarz ist.
Wie du selbst dein Guinness trinkst, bleibt natürlich dir überlassen. Falls ich es irgendwann schaffe, kannst du entsprechende Fotos auf meiner Homepage bewundern.
lg gastromartini