Gummi im aquarium

hallo
und zwar könnte ich etwas im aquarium mit gummi festbinden. weil ich ein stück strumpfhose über meine pumpe stülpen will und es mit gummio festbinden möchte. mit garn oder sonstigem hält es alles nicht.
danke schon mal im voraus

Moin bass_ti,

irgendwie kann ich die Frage nicht erkennen.

Vielleicht geht auch Verknoten? Oder Vernähen (Strumpfmaterial ist ja dehnbar)?

Gummi kann verrotten, aber bis dahin sind die Babies größer …

Sonnig,

Kristian

klar, kein problem
mfg.

Hi!
Wenn du ein normales Haushaltsgummi nimmst, ist das kein Problem. Es wird aber mit der Zeit spröde.
so long moped

Ich hab das auch schon gemacht, ohne das es geschadet hat. Allerdings haben diese Haushaltsgummiringe den Nachteil, daß sie nach kurzer zeit porös werden und reißen.

Hallo,

Sie können das mit Gummi befestigen. Er wird aber nicht für immer halten, da das Wasser ihn im Laufe der Zeit zersetzt. Dann muss er halt erneuert werden. Die handelsüblichen Gummiringe kann man schon benutzen. Sie geben keinen Fremdstoff ab.

MfG

wenn Du mit Gummi die roten Gummiringe oder Hosengummi meinst, nein. Die gehen a) sehr schnell kaputt und b) geben sie oxidationsschutzmittel und Emulgatoren ab (ok, sehr wenig, da das Gummi dünn ist, aber immerhin) - nimm Silikongummi, den gibt es in form von dünnen Schläuchen. Der gibt nix ab.
Gruß R.

ganz normale Gummibänder funtionieren problemlos. Hab ich selbst oft verwendet. Sie halten nicht ewig, so nach ca. einem Jahr werden Sie brüchig und reissen, aber das stört ja nicht wirklich. Du solltest nur aufpassen das der Strumpf so angebracht wird, das er dann nich in die Pumpe gesaugt wird aber normalerweise wird der ja nur als Vorfilter verwendet. Strumpfhosen sollten vor der verwendung gründlich ausgespühlt werden um evtl. Waschmittel oder sonstige Chemierückstände raus zu bekommen.

Hallo!
Da ich noch nie Gummi im Aquarium hatte,kann ich das nicht mit Sicherheit beantworten.Es gibt aber im Sanitärbereich genug Gummi-Dichtungen und die lösen sich auch nicht auf.Es kann nur irgendwann hart werden und dann zerbröseln.Ich würde es also nach einer bestimmten Zeit regelmäßig austauschen.

ja!!!

Gummi ist nur vorübergehend geeignet, da es sich nach einigen Wochen zersetzt.
Vielleicht funktioniert es mit Nylonfaden / Angelschnur.

Hallo,

also ich nehme immer normale Haushaltsgummis, um z.B. Pflanzen auf Wurzeln oder Steinen zu befestigen. Habe bisher keine negativen Nebenwirkungen beobachten können. Allerdings wird der Gummi nach einiger Zeit spröde und brüchig uns muss ausgetauscht werden.

Gruß

Susanne

Hallo,
Seh ich gar kein Problem mit. Viele Zubehoerteile fuers Aq sind aus Gummi.
Gruesse aus Paraguay
DePe