Gummibärli

Hi,

mir kommt grad was in den Sinn.

Ich bin Fan von Gummibärlis (wie heisst der Überbegriff-Kaubonbons??) die sehr sehr sauer sind.

Kann man solche Gummibärlis(Haribo Glodbären) selber machen und wer weiss die „Anleitung“.
Wie gesagt alles soll sehr sauer sein. Aber auch das „normale“ Rezept wäre interessant.

Lohnt sich der Aufwand bzw wie siehts mit den Kosten aus?

Grüße
Schleckermaul MICHAEL

Tach Michael,

Aber auch das „normale“
Rezept wäre interessant.

um saure Bärchen herzustellen brauchst Du Gummibärchen, Wasser und Citronensäure. Letztere gibts als Säuerungsmittel im Lebensmittelhandel oder wenn dort nicht vorhanden in einer Apotheke (dort allerdings deutlich teurer).
Dann die Gummibärchen kurz in Wasser legen, daß die Oberfläche etwas gequollen ist, die Bärchen in der Citronensäure wenden und feddisch.

Lohnt sich der Aufwand

Ich finde schon

bzw wie siehts mit den Kosten aus?

nur das Plus für die Citronensäure.

Gandalf

Hi Gandalf,

Dann die Gummibärchen kurz in Wasser legen, daß die Oberfläche
etwas gequollen ist, die Bärchen in der Citronensäure wenden
und feddisch.

Wenn ich mich so an früher erinnere, dann habe ich so im Kopf, dass die Bärchen innen drin so hart werden, wenn sie quellen. Ist das eine Funktion der Länge des Verbleibens im Wasser oder steht das im direkten Verhältnis zum Quellen an der Oberfläche?

Liebe Grüße
Burkhard

Hi Burkhard,

Ist das eine Funktion der Länge des Verbleibens im Wasser oder
steht das im direkten Verhältnis zum Quellen an der
Oberfläche?

mit kurz quellen meinte ich einige Sekunden.
Dadurch hat sich das Beißgefühl nicht verändert.

Legst Du die Dinger über Nacht ein, werden die richtig groß und nach Trocknen übel hart.
Meine kleinen Wissenschaftler haben das ausprobiert.

Gandalf

Hi Gandalf,

vielen Dank für die Antwort.

Meine kleinen Wissenschaftler haben das ausprobiert.

Wie gut, wenn man kleine Helferlein sein eigen nennen kann! Das kommt dann auch anderen zugute.

Liebe Grüße
Burkhard

Danke für die Antworten,

statt in Wasser kann man die Bärchen auch in Hochprozentiges einlegen.

Das sind dann die sogenannten Dröhnbären!!

Werden dann die „Profigummis“ auch mit dieser Variante sauer gemach, oder haben die einen anderen Trick?

Grüße
MICHAEL

statt in Wasser kann man die Bärchen auch in Hochprozentiges
einlegen.

Das sind dann die sogenannten Dröhnbären!!

Oberdröhnbären werden so hergestellt: große Gummibären auf Zahnstocher spießen, in Einweg-Schnapsgläschen stellen.

Aus Götterspeisepulver nach Packungsanweisung Götterspeise herstellen, aber nur mit der Hälfte des Wassers. Etwas abkühlen lassen, dann die restliche notwendige Flüssigkeit in Form von Wodka unterrühren. Flüssigkeit bis auf Handtemperatur abkühlen lassen (wenn sie zu warm ist, lösen sich die Gummibärle auf) und in die Schnapsgläser verteilen, kaltstellen, bis die Götterspeise fest ist.

Prima für Parties!
Tip: Kamera bereithalten, ist köstlich, wie sich die Leute abmühen, das Zeug aus dem Bechern zu bekommen, vor allem nach dem fünften!

Grüßle
Regina

Hi Regina,

vielen Dank für den Tip! Damit wird es bestimmt gelingen, die Freunde fertig zu machen!

Ich kann mir vorstellen, dass sich mit diesen Gummibären der Tölt auch bei Nicht-Isländern einstellt!

Liebe Grüße
Burkhard *wegen Antibiotikaschluckens stocknüchtern!*

Aus Götterspeisepulver nach Packungsanweisung Götterspeise
herstellen, aber nur mit der Hälfte des Wassers. Etwas
abkühlen lassen, dann die restliche notwendige Flüssigkeit in
Form von Wodka unterrühren. Flüssigkeit bis auf Handtemperatur
abkühlen lassen (wenn sie zu warm ist, lösen sich die
Gummibärle auf) und in die Schnapsgläser verteilen,
kaltstellen, bis die Götterspeise fest ist.

Das sind Jello Shots!

Und lecker

Ralph