- Kann man sich selber so ein Gummiboot (also eines, dass fast
unkaputtbar ist) bauen?
- Gibt es da irgendwo Anleitungen?
- Gibt es Bausätze?
hi,
ja, man kann. bloss ist das derart schwierig, dass es nicht lohnt.
die naehte durch dicke gummileinwand geht nur mit industrienaehmaschinen.
frag mal eine werft, oder einen schiffsausruester nach einer adresse.
auch autosattler koennen solche gummistoffe bearbeiten. das ding dann allerdings dicht zu bekommen erfordert erfahrung mit vulkanisierungen oder klebetechniken. da ist bei einzelfertigung sehr viel koennen gefragt.
es gibt aber auch gute serienboote, du musst dich nurmal umgucken. haltbarere boote kommen z.b. als rettungsboote/beiboote auf segelyachten oder auf ubooten zum einsatz, auch „military-strength“ im ami-surplus koennte dir reichen. die sind aber dann weniger simpel bedienbar, schwarz, schwer, und stinken stark nach gummi.
geh mal in einem hafen umschauen, da gibt es bestimmt eine abwrackwerft, auf der so rettungsausruestung zuhauf rumliegt. sowas muss ja nach ein paar jahren erneuert werden, meist ohne schon defekt zu sein. damit am strand aufzukreuzen stelle ich mir aber nicht so nett vor, zum tragen und aufpumpen reicht einer alleine selten aus, da brauchst du eine gute pumpe oder gar eine flasche dazu.
mfg, gunni