Hallo,
Kennt ihr einen Versuch (der in einem Schullabor durchgeführt werden kann) zur Synthese von Elastomeren, bzw. Gummi?
Würde mich über weiterhelfende Antworten freuen.
lg Cursus13
Hallo,
Kennt ihr einen Versuch (der in einem Schullabor durchgeführt werden kann) zur Synthese von Elastomeren, bzw. Gummi?
Würde mich über weiterhelfende Antworten freuen.
lg Cursus13
Moin,
Würde mich über weiterhelfende Antworten freuen.
Suchmaschine kaputt?!
http://lmgtfy.com/?q=elastomere+herstellung+schulver…
Gandalf
Hallo,
Kennt ihr einen Versuch (der in einem Schullabor durchgeführt
werden kann) zur Synthese von Elastomeren, bzw. Gummi?
ich weiß nicht, ob der untenstehende Link bei der Suchmaschinenhilfe von Gandalf auftaucht oder nicht:
http://www.klassenarbeiten.de/oberstufe/leistungskur…
Darin der gut geeignte Schulversuch zur Syntheses eines Elastomers:
„Polyester
Versuch: Herstellung eines Polyesters aus Glycerin und Phthalsäure.“
Gruß
watergolf
Moin,
Darin der gut geeignte Schulversuch zur Syntheses eines
Elastomers:„Polyester
Versuch: Herstellung eines Polyesters aus Glycerin und
Phthalsäure.“
hm, die Seite ist zwar gut, aber das nach Deinem Verfahren hergestellte Produkt ist kein Elastomer, sondern weit eher ein Duroplast.
Gandalf
Moin,
grüß Gott,
hm, die Seite ist zwar gut, aber das nach Deinem Verfahren
hergestellte Produkt ist kein Elastomer, sondern weit eher ein
Duroplast.
auf der von mir angegebenen Seite:
http://www.klassenarbeiten.de/oberstufe/leistungskur…
steht „Glycol“, ich habe leider fälschlich „Glycerin“ geschrieben.
Das Glycerin für „mein Verfahren“ stammt aus einem Buch von Josef Schurz: „Kunststoff-Praxis für Jedermann“ Franckh’sche Verlagshandlung (1964), S. 13:
„Nun erwärmen wir, bis die Masse dickflüssig geworden ist. Meist färbt sie sich etwas bräunlich. Gießen wir sie nun in kaltes Wasser, so erstarrt sie zu einem Harzkügelchen, das um so fester ist, je länger man die Mischung erhitzt hat.“
Falls „Cursus“ diesen Versuch mit Glycerin in seinem Schullabor jemals machen wird, bemerkt er in Vorversuchen sicher den hier gleitenden Übergang vom Thermo- zum Duroplasten.
Gruß
watergolf
Moin,
steht „Glycol“, ich habe leider fälschlich „Glycerin“
geschrieben.
das ergäbe trotzdem kein Elastomer, bestenfalls ein Thermoplast.
Falls „Cursus“ diesen Versuch mit Glycerin in seinem
Schullabor jemals machen wird, bemerkt er in Vorversuchen
sicher den hier gleitenden Übergang vom Thermo- zum
Duroplasten.
Eben, höchstens ein Themoplast, er möchte aber ein Elastomer.
Gandalf
Hm danke für eure Antworten
Als ich mit google gesucht habe war ich auch schon auf der seite, hab den wieterführenden link aber übersehen…
lg Cursus13
Hallo,
Kennt ihr einen Versuch (der in einem Schullabor durchgeführt
werden kann) zur Synthese von Elastomeren, bzw. Gummi?
lese bitte den Link:
http://www.mgh.schulnetz.hamm.de/faecher/chemie/kuns…
durch. Vielleicht kann dir auf Seite 144 der
„Versuch Nr. 10: Vulkollan®-Herstellung“
weiterhelfen. U.a. wird ein Abzug benötigt.
Ich habe mit einigen Chemie-Lehrern hier an Gymnasien Kontakt. Wenn man denen glaubt, sind nur noch wenige praktische Versuche erlaubt.
Gruß
watergolf
Danke für die Antwort, wie bist du denn auf die Website gestossen, da gibt es ja jede menge tolle Versuche
Der Versuch mit dem Elastomer ist wahrscheinlich deshalb nicht durchführbar, da an meiner Schule gerade umgebaut wird und deshalb zur Zeit noch kein Abzug zur verfügung steht…
Aber villeicht lassen sich ja andere Versuche durchführen.