Liebe Experten,
ein Arbeitskollege erzählte mir vor einiger Zeit, er habe immer einen Gummipflegestift im Auto, mit denen er die Dichtungen der Türen und der Fenster ständig pflege. Kann mir jemand sagen, ob diese Pflege-gerade im Winter- wichtig ist um die Wiederstandsfähigkeit der Dichtungen zu wahren oder ist das nebensächlich? Ich freue mich auf eure Antworten!
Ein schönes Wochenende wünsche ich!
Hermann
Hallo Hermann,
im Winter, insesondere bei Minus Temperaturen sind die Gummidichtungen an Türen, Fenstern und Kofferraum
besonders beansprucht. Luftfeuchtigkeit schlägt sich auf das Gummi nieder und gefriert da zu Eis, das widerum friert am Untergrund fest. Wird nun die Tür geöffnet, wird die Gummioberfläche beschädigt ( weil angefroren) und porös ( ein Teil des Gummis bleibt kleben).
Durch gezeilte Gummipflege wird das festfrieren der Gummidichtungen vermieden. Alternativ kann man auch Talkum benutzen.
Der Gummipflegestift muss nicht zwingend im Auto liegen.
Ich halte es für sinnvoler ihn im Haus zu lagern.
MFG
Stefan