Von Ware mit gefälschten Prüfzeichen oder ganz ohne sollte man die Finger lassen.
Das Problem ist, dass man auch die Finger von möglicherweise dubiosen Lieferanten lassen sollte!
Was willst du machen, wenn dir der Chinamann Kabel mit gefälschtem Hersteller liefert?
Schlechte Qualität erkennt man z.B. daran, dass der Gummi schon nach 2 Jahren zerbröselt
Am besten kaufst du das Kabel beim Elektriker um die Ecke. Wenn das Material nichts taugt, kannst du es ihm persönlich um die Ohren hauen.
Wie soll ich denn ein gefälschtes Prüfzeichen erkennen?
Wie soll ich denn einen dubiosen Lieferanten erkennen?
Wie soll ich ein gefälschtes Kabel/Hersteller erkennen?
Und warum soll ich bei der elektrischen Apotheke um die Ecke kaufen wenn diese das einen Scheiß
interessiert wenn irgendein Simpel nach zwei Jahren mit einem Stück Kabel jammernd im Büro steht.
Deshalb frage ich einfach anders herum.
Welche Hersteller kann man bedenkenlos kaufen?
Ansonsten lege ich mir nen 50m Ring für 37 EUR in die Ecke und schau was passiert.
Wenn du kein Vertrauen in deine elektrischen Apotheke hast dann
vertaue doch einfach einem fremden Anbieter im weltweiten Netz der sein „billiges
eh schon xxx Jahre altes“ Kabel loswerden will.
Geiz ist eben geil.
Billig und Gut, habe ich selten zusammen gesehen.
MfG