Früher hin an dern Rolltreppen immer ein Verbotschild für Gummistiefel. Warum eigentlich? Ich habe in den letzten Wochen bei neueren Rolltreppen dieses Schild nicht mehr gesehen und frage mich nun, was es mit den Gummistiefeln auf sich hat… Wer kann mir genaueres sagen?
Danke an alle!
Hallo !
Rolltreppenverbot bei Gummistiefeln gab es wohl deshalb, weil die Längstriffelung für die Gummistollen ideale Einklemmer waren.
Heute gibt es das Verbot wohl nicht mehr, weil wahrscheinlich niemand mehr mit Gummistiefeln durch die Gegend läuft, außer beim Melken. Und im Kuhstall haben nur die Kühe Rollwege, wenn es zum Melken geht.
Außerdem fallen Verbotsschilde weg, wenn nach einer bestimmten Anzahl von Betriebsstunden eines gefährlichen Apparates, keine Unfälle passiert sind und diese Einrichtung bewiesen hat, dass sie eben nicht mehr gefährlich ist.
Gruß Max
Hallo Nikola
Die Antwort ist ganz einfach:früher,ganz früher waren die Handlaufbänder noch nicht antistatisch eingestellt und wenn du dann mit Gummistiebeln auf der Treppe und Hand auf dem Band oben ankamst,dann warst du locker mit etlichen tausend Volt aufgeladen
Entweder du bekamst selbst eine gewischt,wenn du ein Metallteil berührtest oder derjenige den du zuerst berührtest.
War aber alles zu einer Zeit,als es die heutigen Profilsohlen noch nicht gab.