Meine bisherigen Infos:
Hier isser.
http://www.aquaristikimdetail.de/thread.php?threadid…
Ich bin mal auf die Antworten gespannt.
Danke. 
Da bin ich auch mal gespannt. Wobei ich mir von der Erft (Grevenbroich) mehr erwarte, als von diesem Bach.
Wir können ja mal ein paar Infos zusammentragen. Ich bin inzwischen so weit:
Der ‚Guppybach‘ (bzw. die Fundstelle) liegt angeblich auf dem Firmengelände des Kraftwerksbetreibers, also gesicherter Privatgrund, und ist nicht frei zugänglich. Die Info habe ich zumindest per Google-Suche in einem anderen Foren-Thread gefunden. Wobei es auf den Fotos von dieser Andrea von ‚Wasserwelten‘ doch eher wie ein frei zugängliches Waldstück als ein Firmengelände aussieht…
Zumindest handelt es sich bei dem ‚Guppybach‘ offenbar um eine punktuelle Einleitungsstelle von Warmwasser, wo sich die Tiere aufhalten.
Bei der Erft ist es etwas anders gelagert, da mache ich mir persönlich mehr Hoffnungen, freilebende Tiere aufzustöbern. Die letzten 25 km (irgendwo zwischen (hinter?) Grevenbroich und der Einmündung in den Rhein sind offenbar winterwarm, weil da aus dem Braunkohlentagebau warmes Grundwasser (Sümpfungswasser) eingeleitet wird. Flußabwärts dieser Einleitungsstellen (spenden ca. 70% des gesamten Wasserdurchsatzes) sinkt die Wassertemperatur offenbar auch im Winter nicht mehr unter 10°C und es hat sich eine ganze Menge ‚exotischer‘ Tiere und Pflanzen da angesiedelt. Hier eine Quelle: http://www.lanuv.nrw.de/veroeffentlichungen/sondersa…
Die Infos stammen allerdings von 2002/2003. Inzwischen soll weniger Wasser abgepumpt werden, so dass die freilebenden Populationen dort evtl. auch auf den Bereich der noch aktiven Einleitungsstellen geschrumpft sein könnten. Vielleicht kannst du (bei Interesse) ja rauskriegen, wo das ist - wohnst ja in der Gegend… 
Übrigens habe ich per Google-Suche irgendwo in einem Aquarien-Forum einen Eintrag von jemandem gefunden, der behauptet hat, in einem Tümpel an der Erft nahe Grevenbroich Guppies gefangen zu haben. Vielleicht find ich den Beitrag noch mal, der war aber auch schon älter.
LG Jesse (in dem der Drang des jungen Naturforschers erwacht *g*)