Guppies vermehren sich wie die Fliegen

Guppies vermehren sich wie die Fliegen

Hallo.

In meinem 60 Liter Aquarium vermehren sie die Guppies wie verrückt. Anfangs hatte ich 2 Männchen und 4 Weibchen. Die ersten Nachkommen wurden bis auf ein Männchen restlos aufgefressen, von den weiteren blieben ein paar übrig. Nun scheinen es zuviele Nachkommen geworden zu sein. Ich kann sie gar nicht mehr zählen, aber es sind mindestens 50 Guppies, die ca. 1cm groß sind, einige sind schon größer, und etliche, die kleiner sind. Es scheinen immer mehr zu werden.
Liegt es an meiner reichhaltige Bepflanzung?
Ich dachte eigentlich, es pegelt sich irgendwann ein Gleichgewicht ein.

Was kann ich tun?

Gruß,
Keule

P.S. Zur Info: Habe noch 3 Antennenwelse und 6 Neons

Nicht umsonst heißt der Guppy auch Millionenfisch.

Gegen die Jungguppies könntest du einen kleinen Raubfisch einsetzen. Bei mir hält ein Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche die Guppys in Grenzen. Ansonsten schau mal auf den Seiten www.nachzuchten.de oder www.meinefischbörse.de nach, ob nicht jemand Guppys als Futtertiere sucht. Manchmal nehmen auch die Händler einige Guppys zurück.
Wenn du Guppys so schön findest, dann halte eine gleichgeschlechtliche Gruppe, also zum Beispiel nur Männchen.

Außerdem würde ich dir raten die Antennenwelse , falls es sich um die hier handelt: http://www.zierfischverzeichnis.de/ordnungen/silurif…
Abzugeben, denn sie werden für dein Becken zu groß.

Eine reichliche Bepflanzung ist zumindest für die Wasserqualität immer gut.

Noch ein Nachtrag.
Neons sind eigentlich ein Schwarmfisch und fühlen sich in einer Gruppe ab neun Tieren erst richtig wohl.

Mein Besatzvorschlag für ein 60 Liter Becken sind 10 - 15 Rote Neons ( sieht klasse aus, wenn das Becken schön grün ist http://www.zierfischverzeichnis.de/ordnungen/characi… ),
dann noch 5 Ohrgitterharnischwelse http://www.zierfischverzeichnis.de/ordnungen/silurif…
und noch ein paar Red Fire Garnelen ( oder andere Garnelen die einem gefallen ).

Oder halt die Guppies mit einem Räuberfisch ( Barsche zum Beispiel ), und eine kleine Welsart.

Naja im Grunde kann ich mich meinem Vorredner anschließen. Aber ganz so kritisch seh ich das nicht.
Wie gesagt, gib Guppys ab wenn es inzwischen zu viele sind, da findet sich immer wer. Nen kleiner Raubfisch wär schon ganz gut.
Zu den Antennenwelsen. Nunja, irgentwann werden sie wohl zu groß, aber bis dahin ist noch Zeit. Schließlich werden sie 10-15 Jahre alt und du kannst dir immernoch überlegen ob du mal auf ein größeres Becken umsteigst oder sie irgentwann wenn sie aus deinem Becken raus gewachsen sind abgibst.

lG
Patrick

Thread ??

Dieses Thema hatten wir bereits in diesem Thread ausführlich angesprochen:

Jungfische tot (Lena, 15.3.2005 19:41)
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…

Manchmal hilft es zu scollen, in die FAQ zuschauen oder und ins Archiv.

Gruß BelRia