Moin,
altersbedingtes Sterben kann ich mir ehrlichgesagt nicht
vorstellen, vor allem nicht alle innerhalb kurzer Zeit.
da schließe ich mich an: Wenn mehrere Fische sehr zeitnah sterben, dürfte eher eine übertragbare Infektion in Frage kommen. Wenn in einem Altersheim innerhalb weniger Wochen die Hälfte der Bewohner sterben würde, würd man das auch nicht auf Altersschwäche schieben. Die meisten Guppys sind gegen diverse Bakterien recht anfällig, wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen.
Der Wabenschilderwels wird viel zu groß für dieses Becken und
gehört in Aquarien jenseits der 600L
Ja, die sind eigentlich ungeeignet für so kleine Becken, werden leider aber sehr viel verkauft, die die Freilandzucht in Südamerika und Asien sehr produktiv und billig ist. Da die Wabenschilderwelse bei ausreichender Grünfütterung auch in kleinen Becken ungehemmt wachsen, muss man sich dann recht schnell wieder von den Tieren trennen. Ist schade, die sind wirklich sehr hübsch und interessant.
Welse haben einen regen Stoffwechsel und auch die übrigen
Bewohner bringen organische Abfälle ins Wasser, die Nährboden
für allerhand Keime bieten.
kann ich bestätigen, ich hatte auch schon 4 ‚Wabies‘ in einem 300 Liter - Becken, konnte sie ca. 2 Jahre halten und musst sie mit ca. 30 - 35 cm Körperlänge an einen Händler abgeben. Da haben sie zusammen bereits ca. einen Kopf Eisbergsalat pro Woche verdrückt, die resultierende Wasserbelastung erfordert wirklich eine gute Filterung.
Vielleicht findest Du jemanden in Deiner Nähe.
http://www.vda-online.de/bezirk90/90500.htm
Interessanter Link!
Gruß, Jesse