Guppy mit angefressenem Schwanz u. Flosse

Hallo Experten,

vor ein Paar Tagen stellten wir fest, das unserem Fächerschwanzguppy- Maennchen ein Teil seines „Schwanzes“ fehlte. Da dachten wir uns noch nichts dabei. Heute morgen entdecke ich, das ihm nun auch die fast die komplette Rueckenflosse fehlt. Alles schaut aus, wie abgefressen -auch sein Faecherschwanz ( da fehlt in der Mitte ein Teil ).
Ihm scheints nichts auszumachen, er schwimmt munter weiter. Aber es beunruhigt schon sehr.
Er teilt sich das Becken mit jeweils einem Paar Kampffische und einem Paar Goldplatys, und seinem Weibchen.
Kann es sein, das sich die Fische schon mal gegenseitig anfressen ?
Wie kann man nun weiter verfahren ? Hat jemand einen Tipp ? Nicht das er eines Tages tot im Becken liegt.

Habe leider noch wenig Erfahrungen mit Fischen :frowning:
Danke im Vorraus,

Gruss Manu

Hallo Manu,

beobachte mal deine Kampffische (Beta splendens?),

bei meinen Töchtern hat das Männchen auch die Guppyherren gejagt,
vornehmlich die, die einen hohen Farbanteil rot (wie die Eigenfärbung)
haben.

Wenn dem so ist, hilft nur eins, Sichtschutz schaffen (wenn`s im Becken möglich ist) hier bietet sich Cabomba carolina oder auch grüne Haarnixe genannt (eine feinfiedrige Pflanze) gut an.

Eine andere Möglichkeit wäre die Krankheit Flossenfäule die befällt aber hauptsächlich die Schwanzflosse …hmm, beschreib doch bitte mal wie die Flossenränder aussehen, evtl. Entzündungen erkennbar? Weissliche Pilzbildung?

Zur Not den Fisch herausfangen und in einem gesonderten Becken wieder aufpäppeln, wenn keine Krankheit zugrunde liegt, wachsen die Flossen ruck zuck wieder nach.

Habe leider noch wenig Erfahrungen mit Fischen :frowning:

…macht überhaupt nichts, jeder hat mal angefangen.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

greez

Schlumpf

Hallo „Schlumpf“ Olaf :smile:

ja, es sind Beta splendens.
Das er das Guppymaennchen jagt, konnte ich eigentlich noch nicht beobachten. Er hetzt hoechstens hinter seinem Weibchen her :smile:

Diese gruene Haarnixe ( habe mal gegoogelt) haben wir schon im Becken.

Die Flossenraender sehen augenscheinlich etwas blasser aus als der Rest vom Schwanz. Allerdings kann ich dir garnicht sagen, ob das von Anfang an schon so war. Eine Entzuendung kann ich nicht erkennen, ebenso keine Pilzbildung.
Ist halt seltsam, das mitten aus dem Schwanz ein Teil fehlt.
Und die Rueckenflosse ist halt komplett weg ( bis auf das „Gerippe“ )

Hab eben noch mal gegoogelt und auf einer Seite die Info gefunden, das man Kampffische auf keinen Fall mit Guppymaennchen vergesellschaften soll, da sie wohl nur allzu gern deren Flossen anknabbern. Sscheint wohl etwas dran zu sein.

Werde mal mit meinem „Maenne“ sprechen, vielleicht koennen wir in erstmal einzeln setzen.

Auf jeden Fall vielen Dank fuer deine Tipps, sie waren sehr hilfreich :smile:)

Viele Gruesse, Manu