Guppybabys zupfen an Apfelschnecken

Hi

ich hab da ein kleines Problem mit meinen Guppyjungfischen und meinen 2 blauen Apfelschnecken.

Die Guppys (also nur die babys) und die 2 Apfelschnecken sind zusammen mit meinen Tigergarnelen in einem 54 liter Aquarium. Die Guppys sind nur sozusagen Zwischenmieter bis sie groß genug sind um zu den großen zu kommen ohne gefressen zu werden und bis sie die größe haben wo ich welche abgeben kann.
Die Apfelschnecken bleiben dauerhaft in dem eigentlichen Garnelenbecken, weil ins Gesellschaftsbecken kann ich die nicht tun, denn da würden die Ringelhandgarnelen sie wahrscheinlich zum fressen gern haben…

Aber hier liegt auch schon das problem… Meine Guppyjungen haben die Apfelschnecken anscheinend auch zum „fressen“ gern. Auf jeden Fall, knappern die dauernd an den Apfelschnecken rum, sobald die mal den deckel aufmachen und durch die gegend schnecken wollen. Sie verletzten die Schnecken nicht (auf jeden fall seh ich nix), geht ja auch net wirklich mit ihren winzmündern, aber es stört die Schnecken enorm.
Inzwischen ist es so, dass sich die armen Schnecken nur noch raustrauen wenn das licht aus ist und die Guppys schlafen. Da haben sie dann ihre Ruhe…
Ich setzt die AS auch hin und wieder in nen Eimer mit Aquariumwasser mit ner futtertablette, damit se was zum fressen kriegen. Bin mir nämlich nicht sicher ob se im Aquarium genug zum fressen finden und net das die mir am schluss noch verhungern… Im Aqua brauch ichs gar net versuchen, da hängen dann die Fische wieder an der schnecke und am futter dran…
An die Blasenschnecken und die winzig kleinen Posthornschnecken gehen die Guppys nicht.
Die Garnelen lassen se auch komplett in Ruhe (zum Glück!!), obwohl die so richtig schön lange Antennen hätten, wo man dran rumzupfen könnte…

Kennt jemand von euch das verhalten? Ist das normal das die Guppys an den Schnecken rumknabbern? Ich hatte vor einigen Jahren schon mal Apfelschnecken mit Guppys aber da is mir sowas noch nie passiert…
Weiß einer was ich dagegen tun könnte? Ins andere Aquarium kann ich die AS nicht setzen weil da die Ringelhänder sie zum fressen gern hätten (und die zwicken richtig zu mit ihren Scheren, da is dann bald keine lebendige AS mehr da…)

Ich weiß echt net was ich machen soll. Mir tun die Schnecken so leid. Aber die Guppys sind leider noch net groß genug. Ich denk in 4-8 Wochen haben se dann alle die Größe (sind immerhin 4 Generationen) aber bis dahin… Hab Angst das sich die AS gar nimmer raustrauen und dann sterben :frowning:
Glaubt ihr sie halten die Wochen noch durch?

lg
swaY

Hi sway,

versteht einer die Tierwelt?;o)

Ich glaube eher,das nicht das Schneckenfleisch die begierde der Guppybabys weckt,sondern doch eher,was die Schnecken so leckeres auf ihren Körper tragen,Algen,Kleinstlebewesen…;o)

Kennt jemand von euch das verhalten?

Kenne ich von allen Babyfischen,manche Babys knabbern auch ihre Eltern an,damit meine ich nicht nur Dikusbabys.
Welse werden beknabbert,auch Schlamm-und Turmdeckelschnecke,Pflanzen,sie haben halt ständig Hunger,in meinen Aufzuchtsbecken regieren die Algenteppiche und das iss auch gut so,da sitzen auch gern Infusien drin zum fressen,auch Algen schmecken den Kleinen.;o)Notration neben 6 mal täglich füttern.*g

Ist das normal das die
Guppys an den Schnecken rumknabbern?

Ja! ;o)

Wie sieht denn das Gesellschafsbecken aus?Dicht bepflanzt mit Schwimmpflanzen?Hausen da Barsche mit drin?Oder nur kleinere Fische…wie groß iss das Becken?

LG Biene

Laichkasten?
Hi sway,

hast du die Möglichkeit die kleinen Guppys in Laichkästen zu setzen?

Vorteil man kann sie effektiver Füttern,sie wachsen schneller und kommen nicht an die Apfelschnecken dran.;o)
Denen geht das bestimmt auf den Geist.

Was fütterst Du den Kleinen ? Artemia ?

Selbst den besten Brutpflegenden Eltern geht es irgendwann auf den Geist ,wenn ne Horde Babys immer hinter her schwimmt.Die wehren sich dann oder es zerrt so an ihren Käften das sie krank werden,iss ja auch Stress.

Oder vielleicht doch ins Gesellschaftsbecken,Guppys ab 1 cm haben da meist sehr gute Chancen bei dichter Bepflanzung durch zu kommen,außer da sitzen größere Fische drin,z.B.Barsche,Fadenfische…

LG Biene

Hi Sabine

ich fass mal deine beiden Post´s in einen zusammen

versteht einer die Tierwelt?;o)

also ich nicht wirklich… da hilft es nicht einmal Tierarzthelferin zu sein :wink:

Kenne ich von allen Babyfischen,manche Babys knabbern auch
ihre Eltern an,damit meine ich nicht nur Dikusbabys.
Welse werden beknabbert,auch Schlamm-und
Turmdeckelschnecke,Pflanzen,sie haben halt ständig Hunger,in
meinen Aufzuchtsbecken regieren die Algenteppiche und das iss
auch gut so,da sitzen auch gern Infusien drin zum fressen,auch
Algen schmecken den Kleinen.;o)Notration neben 6 mal täglich
füttern.*g

junger haben die echt dauernd… nur am Fressen und fressen suchen. Zum Glück meinen die nicht sie müssen an den Garnelen rumknabbern :smile:

Ist das normal das die
Guppys an den Schnecken rumknabbern?

Ja! ;o)

na dann bin ich ja beruhigt. dacht schon ich hab da eine spontanmutation von lauter piranha´s *g

Wie sieht denn das Gesellschafsbecken aus?Dicht bepflanzt mit
Schwimmpflanzen?Hausen da Barsche mit drin?Oder nur kleinere
Fische…wie groß iss das Becken?

54 liter, große Mangrovenwurzel, Garnelenturm, ein haufen Javamoos und Riccia Moos, Nixkraut, Haarnixe (die geht aber kaputt :frowning: ), Hornkraut, Wasserpest. Ist im moment noch nicht wirklich zugewachsen, die Pflanzen brauchen noch ne weile. Keine Schwimmpflanzen außer ein paar sehr wenige wasserlinsen :smile:
Bewohner sind nur Blasenschnecken, TDS, Tigergarnelen, die verfressenen Guppybabys und die 2 armen AS.
Das Becken ist eigentlich nur als Garnelenbecken gedacht. Die Guppybabys sind nur als Notlösung dadrin, weil die Ringelhänder im „Geburtsbecken“ angefangen haben, durch die Schlitze im Laichkasten auf Babyjagd zu gehen *gruml*

hast du die Möglichkeit die kleinen Guppys in Laichkästen zu
setzen?

ich hab zwar 2 laichkästen aber da würde es dann verdammt eng werden… hab inzwischen 4 Generationen Babys rumschwimmen, sind bestimmt zwischen 30 und 40 stück…
ich sollt vielleicht aufhören die kleinen babys zu retten nach der Geburt…

Was fütterst Du den Kleinen ? Artemia ?

so spezielles babyflockenfutter. aber wenn die Eltern Mückenlarven bekommen (so ziemlich jeden 2ten Tag) dann bekommen die davon auch was ab. Dann gibt immer leckere Mückenlarvenmatsche *g*
Artemiaeier hab ich noch daheim, wollt demnächst mal nen Ansatz machen und gucken ob des bei mir klappt :smile:

Oder vielleicht doch ins Gesellschaftsbecken,Guppys ab 1 cm
haben da meist sehr gute Chancen bei dichter Bepflanzung durch
zu kommen,außer da sitzen größere Fische
drin,z.B.Barsche,Fadenfische…

das Gesellschaftsbecken ist leider auch net so wirklich dicht bepflanzt, weil leider geht mir dort auch die Haarnixe kaputt :frowning: also nix so wirklcih viel mit verstecken. Das Javamoos dort drinnen braucht auch noch ne weile.
Besatz darin, sind Guppys, Black Mollys und 3 Ringelhandgarnelen.
Im Moment möcht ich die auch nicht so wirklich ins Gesellschaftsbecken tun, wegen den Ringelhandgarnelen. 2 von den 3en haben schon die Größe die können locker einen Jungfisch festhalten mit ihren Scheren und dann in Ruhe auffressen :frowning:
Die Eltern-Guppys und die Black Mollys haben hin und wieder mal nen Riß in der Schwanzflosse, aber die sind groß genug um sich loszureißen, falls so ein Ringelhänder meint er muss die jetzt festhalten.
Die Ringelhänder ziehen jetzt sowieso bald um. Kauf mir jetzt nächste Woche ein Becken für die und richt das für die 3 Racker ein.
Reichen eigentlich 2 Wochen einfahren wenn ich Filterschmotter und etwas Kies aus dem eingefahrenen Becken nehm zum animpfen?

lg
swaY

Hi sway,

Reichen eigentlich 2 Wochen einfahren wenn ich Filterschmotter
und etwas Kies aus dem eingefahrenen Becken nehm zum animpfen?

Ich fahre meine Becken gar nicht mehr ein,dazu befülle ich das Becken mit eingefahrenen Wasser aus anderen AQ,klaue Filterwatte aus selbigen,oder drücke Filterschmodder in anderen Filter und nehme paar Pflanzen und bissel Deko und ein bissel Bodengrund.;o)Rest wird neu aufgefüllt.

Also Nirit hatte ich noch nie drinne,auch vom Peak keine Spur,täglich messen.

LG Biene

1 Like

Ich fahre meine Becken gar nicht mehr ein,dazu befülle ich das
Becken mit eingefahrenen Wasser aus anderen AQ,klaue
Filterwatte aus selbigen,oder drücke Filterschmodder in
anderen Filter und nehme paar Pflanzen und bissel Deko und ein
bissel Bodengrund.;o)Rest wird neu aufgefüllt.

das sind ja mal erfreuliche Nachrichten :smile:
Werd ich dann auch so machen, nur Deko und Pflanzen lass ich da wo se sind. Schmodder und Kies müssen reichen *g* Ich lass es nur dann halt zur Sicherheit 1-2 Wochen stehen, dann dürfte ja wirklich nix mehr passieren.

Danke

lg
swaY