Ich habe zuerst unter einer,dann unter beiden Brüsten eine Gürtelrose ,die vertikal entstanden ist,Ich wurde am 16.August 75 und habe sicher-da ich seit 40 Jahren an mütterlicherseits vererbten neurotischen Depressionen leide-ein sehr geschwächtes Immunsystem,obwohll man das subjektiv ja gar nicht wahrnimmt.Meine Brüste sind so groß,dass sich die Gürtelrose darunter entwickeln konnte.Das wird behandelt und regt mich nicht weiter auf,weil ich keine Schmerzen habe.Ich kann,da der Zosta virus infektiös ist,nicht zur Mammografie gehen.Meine Mutter starb an Brustkrebs,so dass ich von 1992 bis 2015 jährlich zur Mammografie ging Jedes Mal o.B.Meine Frage:Kann die Position der Gürtelrose zu Tumoren in den Brüsten führen,oder ist die Position nur eine warm-feuchte Stelle,an denen er sich entwickeln konnte und ist davon auszugehen,dass der rechte den linken infektiös bedingte und hat auf das Brustgewebe selbst keinen negativen Einfluss.Dann kann ich die nächste Mammografie vornehmen lassen,wenn der Zista Virus unter den Brüsten ausgeheilt ist…Wäre toll,wenn mir ein Experte antworten könnte,der darüber wirklich genau bescheid weiß.
Danke im voraus
Antje Voit