Gurtverlängerung für Isringshausen-Bei-/Fahrersitz

Liebe/-r Experte/-in,

wir haben ein Wohnmobil mit Fahrer- und Beifahrersitzen von Isringshausen, bei denen die Sicherheitsgurte im Sitz integriert sind (nicht an der B-Säue). Nun hat meine Frau das Problem, das ihr aus gesundheitlichen Gründen (durch Medikamente aufgeblähter druckempfindlicher Bauch) der Sicherheitsgurt unangenehm eng wird. Wie kann ich diesen Gurt verlängern (ca. 25 cm sollten genügen)?

Anrufe bei der Fiat-Zentrale Deutschland, Isringshausen sowie dem Wohnmobilhersteller haben bisher keine wirkliche Hilfe gebracht.

Wichtigste KFZ-Daten: Eura-Mobil auf Fiat Ducato 2,8 JTD, BJ 2004

Mit bestem Dank im voraus
Andaron

Hallo und Guten Tag, bei gesundheitlichen Problemen kann man auf Antrag von der Gurtpflicht befreit werden
zu verlängerten Gurten kann ich leider nichts sagen

Hallo, Andaron,

leider weiß ich nicht, wo Du beheimatet bist, um Dir Bezirks-Empfehlungen geben zu können. Möge es Dir somit allgemein geantwortet ebenfalls helfen:
Ich ginge mit der Fragestellung zum nächstgelegenen Sanitätshaus. Vielleicht haben sie artverwandte Fragen (zB für Reisende in Schwangerschaft) bereits beantworten können. Sollte sich dies nicht bewahrheiten, bitte sie, Dir die Daten des für Dich nächstgelegenen Umrüsters von Behinderten-Fahrzeugen zu nennen. Dort ist man allumfassend fachverständig, was Planung>Genehmigung>Umsetzung aller einzelfallbegründeten Änderungen an sicherheitswichtigen Bauteilen bzw zweckdienlichem Zubehör betrifft.
Mit vielen Grüßen an Dich und Deine Frau, empfohlen/gesendet von Frank Wollenberg

Hallo Andaron,
leider kenne ich mich mit Gurten gar nicht aus. Meine Vorstellung wäre so eine Art Verlängerung, wie es bei Flugzeugen gibt. Aber ob es so etwas auch für PKW gibt, was man an der Gurtpeitsche einstecken kann?

Frag doch mal bei einer Werkstatt nach, die Spezialumbauten für Behinderte macht. Vielleicht haben die auch schon mal eine Gurtverlängerung eingebaut und haben einen Tipp, wie man so etwas bewerkstelligen könnte. Vielleicht kann man ja einfach die vorhandene Gurtpeitsche durch eine längere austauschen…

Sorry, dass ich nicht mehr helfen kann.

Gruß, Marco.