Gußeisen mit welchem Öl einölen?

Wie lange hat es denn bei Dir gedauert, bis Deine gußeisernen Pfannen eine anständige Patina gebildet haben, die wie eine Antihaftbeschichtung wirken?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

mit welchem Öl sollte man Gußeisenpfannen nach dem Gebrauch
einölen, damit sie richtig gepflegt sind?

Mit dem billigen Speiseöl von Penny (das von der Konkurrenz geht auch). Das ist Rapsöl.

Und wie oft sollte
man dies machen, wenn man mal eine zeitlang die Pfanne nicht
benutzt?

Wenn man sie nicht benutzt muß man es garnicht machen. Aber nach der Benutzung. Vor allem wenn man Sauce drin „mitgekocht“ hat. Tomaten lösen (nach meiner Erfahrung im Wok) so ziemlich jede „Beschichtung“ (aus Öl) komplett ab. Senf ist auch ein guter Fettlöser…
Auch wenn man vorhat sie nach dem Braten längere Zeit nicht zu benutzen hilft das Einreiben den Rost fernzuhalten. Wenn Du eh’ am nächsten Tag wieder brätst, passiert da nix.

Viele Grüße
HylTox

Yeah,

ich liebe es, wenn Leute sich selbst widersprechen :wink: Also erst sagst Du zum Thema „Wie oft muss man die Gußeisenpfanne einreiben, wenn ich sie längere Zeit nicht nutze“…

„Wenn man sie nicht benutzt muß man es garnicht machen. Aber
nach der Benutzung.“

… dann sagst Du kurz darauf…

„Wenn man vorhat sie nach dem Braten längere Zeit nicht zu
benutzen hilft das Einreiben den Rost fernzuhalten.“

Tataa… :wink:

1 „Gefällt mir“

ReYeah,

ich liebe es, wenn Leute sich selbst widersprechen :wink: Also
erst sagst Du zum Thema „Wie oft muss man die Gußeisenpfanne
einreiben, wenn ich sie längere Zeit nicht nutze“…

„Wenn man sie nicht benutzt muß man es garnicht machen. Aber
nach der Benutzung.“

… dann sagst Du kurz darauf…

„Wenn man vorhat sie nach dem Braten längere Zeit nicht zu
benutzen hilft das Einreiben den Rost fernzuhalten.“

Tataa… :wink:

Ja. Ist mir auch aufgefallen und ich hatte beschlossen, mal nachzuprüfen, ob das überhaupt einer liest.

Während der Nichtbenutzung mußt Du nix machen. Aber nach der Nutzung vor der Nichtbenutzung.

Wow. Hoffentlich versteht das überhaupt einer!

Ach . noch was: sieh zu, daß die Ölschicht sehr dünn ist. Ansonsten gibt es bei längerer Nichbenutzung manchmal „Schmiere“ oder das Zeugs wird leicht ranzig…

na, Öl rein und einbrennen, das stinkt und raucht, also vielleicht nicht bei 20° minus versuchen, fenster auf dabei…
… die Beschichtung bildet sich sofort…
selbst bei dem „blank“ gescheuerten verrosteten Wok hab ich nach nem Nachmittag Öl verbrennen ein benutzbares Gerät gehabt. der war innen mit rostroter patina bedeckt als ich ihn aus den Klauen seiner türkischen Peiniger befreit hatte.

Nach benutzen und auswischen mit Papier, gibts bei mir nen Schluck öl, ordentlich aufheizen, schwenken bis es raucht, auswischen, wegstellen.

Diese Pfannendiskussion…
hat bei mir einen Wahnsinnsapetit auf Steak geweckt.
Ich schmeiß jetzt meine 5 Euro Gusspfanne vom Flohmarkt an. Uralt aber soooo geil…
Dazu ein Knobibaguette, und ein lekkerer Salat mit einem Senfhonigdressing…

…Ätsch:wink:))

Gemeinheit! :smile: Bin aus der Arbeit zurück und jetzt haben die Metzger geschlossen! :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nach benutzen und auswischen mit Papier, gibts bei mir nen
Schluck öl, ordentlich aufheizen, schwenken bis es raucht,
auswischen, wegstellen.

Hi,

Deine ist wohl die gründlichere Methode. Tut aber rauchen und stinken.

Viele Grüße
HylTox

Nach benutzen und auswischen mit Papier, gibts bei mir nen
Schluck öl, ordentlich aufheizen, schwenken bis es raucht,
auswischen, wegstellen.

Deine ist wohl die gründlichere Methode. Tut aber rauchen und
stinken.

ja, aber nur kurz, nicht so lang wie beim einbrennen… zieht dann scheinbar aber ein. Da ich meine Pfannen hängen hab, würde es tropfen wenn ich sie nicht gründlich auswische danach… manchmal bildet sich dann nach ner Weile noch ein tropfen, das zeigt mir das sie genug öl hatte :smile:

A

Ich schau grad in den Kühlschrank …
…und sehe :
Da waren doch Gestern 2 Steaks in der Packung…
Also wieder die Pfanne angeschmissen…
Hmm. War das lekka:wink:

Müssen ja super Steaks gewesen sein - aus der Packung :wink: Nimmst keine frischen? :smile:

…wenn es nur für mich ist…
Die vom LIDL sind hervorragend.
Zum braten muß nur die Marinade runter, die sonst sofort verbrennt.

Ah, okay :smile: Ja, Marinada mag ich grundsätzlich weniger - wenn, dann nur selbstgemachte.

Kannst Du mir vielleicht bei meinem Problem helfen, das ich weiter oben in diesem Thread heute geschrieben habe? Geht um Patina und Saubermachen…

…wenn es nur für mich ist…
Die vom LIDL sind hervorragend.
Zum braten muß nur die Marinade runter, die sonst sofort
verbrennt.

Kannst Du mir vielleicht bei meinem Problem helfen, das ich
weiter oben in diesem Thread heute geschrieben habe? Geht um
Patina und Saubermachen…

? …ich finde nix

Ah, tut mir leid. Der Thread ist weiter unten bei „Wieviel Öl/Fett gehört in die Pfanne?“ und mein neuer Beitrag „Nachfrage wegen Patina und Saubermachen“…

so beim 3 braten. dann Funzt´s…
Und wenn Du sie spülen musst wieder beim 2.-3. braten