Gußeisen mit welchem Öl einölen?

Hi,

mit welchem Öl sollte man Gußeisenpfannen nach dem Gebrauch einölen, damit sie richtig gepflegt sind? Und wie oft sollte man dies machen, wenn man mal eine zeitlang die Pfanne nicht benutzt?

Sonneblumen-, Distel-, oder ähnliches Öl. Kokosfettgeht auch. Nur keine Butter. Die wird ranzig

Ah, alles klar! Geht auch Biskin?.. ist glaube ich Sonnenblumenöl mit Rapsöl gemischt - muss ich mal nachsehen.

Muss man eine Gußeisenpfanne zur Pflege auch außen einreiben oder nur die Innenseite?

Sonneblumen-, Distel-, oder ähnliches Öl. Kokosfettgeht auch.
Nur keine Butter. Die wird ranzig

Na Du bist la lustig…
Von außen musst Du sie nicht einreiben.
Du kannst das machen. Nur brennt dann auch das Fett ab und stinkt wenn Du sie heiß machst…

Biskin ist auch OK. Alles was nicht in den Kühlschrank muß.

Naja, ich frage lieber :smile:

Aber man schmiert die Gußeisenpfanne doch ein, damit sie nicht rostet - wird es dann nicht so sein, dass sie von außen beginnt, zu rosten?

Ich brenne sie gerade ein - habe sie vorhin neu gekauft.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sie wird zu Deiner Lieblingspfanne und wird keine Zeit zum Rosten bekommen:wink:
Ist sie aussen nicht lakkiert?

Hey,

ich habe diese Pfanne hier: Le Creuset Sauté-Pfanne: http://www.toepfe.de/out/oxbaseshop/html/0/dyn_image…

Sie soll schwarz emailiert sein - sie ist aber nicht glatt, sondern rauh - Gußeisen eben.

Ja, ich hoffe, dass sie zu meiner Lieblingspfanne wird :smile: Ich lerne gerade sehr viel dazu, sauge jedes Wissen in mich auf :wink: Ich habe jetzt eine Edelstahlpfanne mit Kupferboden und Antihaftbeschichtung innen (Schulte-Ufer), einen Edelstahl-WOK (den ich schon länger habe) und jetzt die schöne, robuste gußeiserne Pfanne *freu*

Sie wird zu Deiner Lieblingspfanne und wird keine Zeit zum
Rosten bekommen:wink:
Ist sie aussen nicht lakkiert?

110 Euro?
Joijoijoi… Schönes Teil.
Die ist emailliert. Emaille muß ja nicht glatt sein.

Also nur innen ölen.

na, dann halt ja Spüliwasser davon fern. nur mit Küchenpapier auswischen…

Edelstahl-Wok? Sieht gut aus, aber kochen damit?
A

Ja, habe diesen Abend eingebraten - einmal zu 3/4 voll mit Öl und Salz (so wurde es mir von der Verkäuferin gesagt, die es von einem Seminar von Le Creuset weiss) und zwei Mal so, wie ich es im Internet gelesen habe: Öl, Salz und rohe Kartoffelscheiben in die Pfanne - bei voller Hitze alles wirklich „einbraten“, bis die Kartoffeln dunkel bis schwarz sind, nochmal umdrehen, auskühlen lassen, Kartoffeln wegschmeissen. Das habe ich dann auch zwei Mal gemacht.

Ich finde die Pfanne jetzt schon toll - weil sie einfach so rustikal ist, es kommt ein ursprüngliches Gefühl vom Braten und Kochen auf - entfernt von all dem marketing-verschönten Komfort-Pfannen, die weniger Arbeit machen. Das Einbraten hat mir Spaß gemacht :wink:

Ich bin gespannt auf all die leckeren Mahlzeiten, die ich nun mit der Pfanne zubereiten darf :smile:

Kennst Du besondere Rezepte dafür außer Steaks, Bratkartoffeln und Kaiserschmarrn? Irgendwas, das ebenfalls besonders gut in einer Gußeisenpfanne gelingt?

110 Euro?
Joijoijoi… Schönes Teil.
Die ist emailliert. Emaille muß ja nicht glatt sein.

Also nur innen ölen.

Edelstahl-Wok!? Der Fokus liegt doch auf der Gußeisen-Pfanne… ganz am Anfang hatte ich den Edelstahl-WOK gekauft - vor zwei Jahren. Jetzt habe ich mir die Edelstahlpfanne mit Kupferboden und sehr guter Antihaftbeschichtung zugelegt und heute die Gußeisenpfanne - alle haben ihre Vor- und Nachteile. Ich werde jetzt aber sicher mehr mit der Gußeisenpfanne und der neuen Edelstahl-Kupfer-Pfanne arbeiten.

Edelstahl-Wok? Sieht gut aus, aber kochen damit?
A

Habe ich auch erfahren :smile: Werde nur Küchenpapier und ggfs. Salz und heißes Wasser verwenden. Danach wieder einölen usw. :smile:

na, dann halt ja Spüliwasser davon fern. nur mit Küchenpapier
auswischen…

Tortillas
Hallo!

und Glückwunsch zu dieser schönen Pfanne :wink:

Wie gesagt, ich mach mit ölen und kein Spülwasser nicht so ein Brimborium. Muss aber jeder selber wissen.

Ab und an backe ich Tortillas in der Pfanne. Das geht sonst in kaum einer. Die werden nämlich ohne Fett in sekundenschnelle gebacken, da braucht man eine Pfanne, die Hitze abkann.

Eingeschnittene Klöß werden auch richtig knusprig, allerdings in relativ viel Fett.

Ein gutes Stück Fleisch kommt in der Pfanne immer gut an.

Grüße
kernig

…Und zur Selbstverteidigung gegen Einbrecher ist sie auch zu gebrauchen…

Mensch Marco… Bei Dir merkt man richtig wie vernarrt Du in Deine Bratpfanne bist:wink:)
Ich finde es gut wenn Jemand seine Sachen zu schätzen weiss…

Ich bin vernarrt ins Kochen! :smile: Hat mir immer schon Spaß gemacht, aber seit ein paar Monaten beschäftige ich mich intensiv damit… Kochen ist eine Kunst - und weil ich leider das letzte Jahr kaum zum Fotografieren, Zeichnen und Schreiben gekommen bin, hilft mir das Kochen das irgendwie grad auszugleichen - und motiviert mich gleichzeitig wieder dazu, wieder kreativ zu werden :smile:

Mensch Marco… Bei Dir merkt man richtig wie vernarrt Du in
Deine Bratpfanne bist:wink:)
Ich finde es gut wenn Jemand seine Sachen zu schätzen weiss…

Einfach immer noch frisch und Heiss direkt nach dem benutzen auswischen… :smile:

Hi
Ich hab 2 Gusseiserne Woks, einen ziemlich hässlichen grossen, mit dem es sich genial kocht, den ich mal völlig rostig (weil ihn wer geschrubbt hatte) für 3€ vom flohmarkt mitgenommen hatte und nen kleineren von Bodum, der aber nicht so gut konstruiert ist in Bezug auf wandstärke und Wärmespeicherung. Einen Schmiedeeisernen würde ich gerne mal ausprobieren… aber von Edelstahl kalte ich mich fern, hab ich nur eklige Erfahrungen mit gemacht, Beschichtungen sind mir auch zuwider… :smile: daneben hab ich 2 gusseiserne Pfannen und das wars…

…oder auslekken…

…und wech…